skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
  • Interaktive Robotik in Medizin und Pflege

    Pepper erklärt Kindern Lego-Bauanleitungen
    Pepper erklärt Kindern Lego-Bauanleitungen
    © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier

HoloLens 2

Switch to main content of the section

Herstellung- und Vertriebsfirma

Microsoft

Forscherin testet VR-Brille
© Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier

Die HoloLens ist eine Mixed-Reality-Brille von Microsoft, die holographische Inhalte in die reale Umgebung projiziert und eine intuitive Interaktion über Handtracking, Sprachsteuerung und Eye-Tracking ermöglicht. Wir nutzen in unserer Arbeit das weiterentwickelte Modell HoloLens 2.

Sie nutzt Inside-Out-Tracking, sodass sie sich selber orientieren kann und keine externen Sensoren erforderlich sind. Angetrieben durch einen Prozessor sowie einer speziellen Holographic Processing Unit (HPU) funktioniert sie komplett autark und kabellos.

 

HoloLens 2
© Universität Bielefeld

Die Brille wird vor allem in verschiedenen Industrien, Medizin, Bildung und Design eingesetzt, um unter anderem Schulungen, Wartungen und Entwicklungsprozesse mit Augmented Reality zu unterstützen. Mit ihrem ergonomischen Design und einem praktischen Flip-Up-Visier ist sie besonders für den professionellen Einsatz optimiert und findet in verschiedenen Projekten von uns Anwednung.

Galerie

  • Forscherin testes das VR-Headset
    © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier
  • HoloLens 2
    © Universität Bielefeld
  • HoloLens 2 von nahem
    © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier
  • Forscherin mit Headset
    © Universität Bielefeld / Patrick Pollmeier

Projekte

back to top