Bielefelder Lehrer*innenbildung
Die "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" war von 2015 bis Ende 2023 ein gemeinsames Programm von Bund und Ländern zur Förderung von Reformen der Lehrkräftebildung. Die Ausschreibung richtete sich an alle lehrkräftebildenden Hochschulen in Deutschland.
Die Universität Bielefeld wurde mit zwei Projekten gefördert. Die Projekte haben wichtige Innovationen und Weiterentwicklungen der Bielefelder Lehrer*innenbildung angestoßen und haben außerdem zu einer stärkeren Vernetzung der Bildungswissenschaften, Fachdidaktiken und zentralen Einrichtungen beigetragen. Die konkreten Ergebnisse sind auf den folgenden Seiten dokumentiert:
Das Bielefelder Einzelvorhaben "BiProfessional" wurde vom 01.03.2016 bis 31.12.2023 im Rahmen der ersten und zweiten Förderphase gefördert. Mehr zu BiProfessional.
Das Verbundvorhaben "ComeIn" wurde vom 01.03.2020 bis 31.12.2023 im Rahmen der Förderlinie "Digitalisierung in der Lehrerbildung" gefördert. In Bielefeld waren zwei Innovationsstellen des Projektes angesiedelt. Mehr zu ComeIn.
Zum Programmabschluss hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung einen Film über die Entwicklungssprünge in der Lehrkräftebildung veröffentlicht. Auch das Bielefelder Projekt "BiProfessional" durfte im Film mitwirken und das Handlungsfeld "Heterogenität und Inklusion" vertreten: