zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Aktuelle Promotionsprogramme des IMW

Das IMW ist an folgenden Promotionsprogrammen beteiligt:

Bielefeld Graduate School of Economics and Management (BiGSEM)

Die Graduiertenschule der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld.

Weitere Informationen: Webseite der BiGSEM

Bielefeld Graduate School in Theoretical Sciences (BGTS)

Die BGTS ist eine gemeinsame Einrichtung der Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Physik und des IMW an der Universität Bielefeld. Ziel der BGTS ist es, Forschung in Theoretischen Wissenschaften an der Universität Bielefeld zu unterstützen und zu organisieren. Ein besonderer Fokus liegt auf einer internationalen Ausrichtung und interdisziplinären Zusammenarbeit.

Weitere Informationen: Webseite der BGTS

Coping with Uncertainty in Dynamic Economies (CUDE)

CUDE (Coping with Uncertainty in Dynamic Economies) ist ein von der DFG gefördertes Graduiertenkolleg.

Weitere Informationen: Webseite von CUDE


Ausgelaufene Promotionsprogramme des IMW

Das IMW war an folgenden Promotionsprogrammen beteiligt:

Economic Behavior and Interaction Models (EBIM), International Research Training Group [01.04.2005 - 31.03.2015]

EBIM war ein gemeinsames Doktorandenprogramm des IMW und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bielefeld und der Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne. Der Schwerpunkt lag auf quantitativer Ökonomie. Die Studierenden hatten Forschungs- und Lehraufenthalte an beiden Institutionen.

Weitere Informationen: Webseite der EBIM

European Doctorate in Economics Erasmus Mundus (EDEEM)

EDEEM war ein Doktorandenprogramm der Wirtschaftswissenschaften, in dem sieben führende europäische Institutionen unter der Koordination des IMW zusammenwirkten.

Stochastics and Real World Models, International Graduate College [01.01.2006 - 31.12.2015]

Dies war ein gemeinsames Promotionsprogramm zwischen der Fakultät für Mathematik der Universität Bielefeld und Peking, insbesondere der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Der Schwerpunkt lag auf Stochastik mit Anwendungen in Ökonomie und Physik.

Weitere Informationen: Webseite

Zum Seitenanfang