Center for Interdisziplinary Research
 
 
Public Health Genetics - Leitung

Prof. Dr. Notburga Ott

Notburga Ott Professor Notburga Ott wurde am 23. März 1954 in Amberg geboren, sie ist in der bayerischen Oberpfalz aufgewachsen und zur Schule gegangen. Sie ist verheiratet und hat eine 24-jährige Tochter. Nach dem Abitur 1973 studierte sie Pädagogik, Mathematik und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Regensburg und Bielefeld und beendete ihr Studium 1984 mit dem Diplom in Volkswirtschaftslehre. Anschließend war sie bis 1995 als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Sonderforschungsbereich 3 "Mikroanalytische Grundlagen der Gesellschaftspolitik" im Projekt "Mikrosimulation" und als wissenschaftliche Assistentin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main tätig.

1989 wurde sie mit einer spieltheoretischen Arbeit zur "innerfamilialen Arbeitsteilung" an der Universität Bielefeld promoviert, 1996 habilitierte sie sich mit einer Arbeit über die Anwendbarkeit von Fuzzy-Mathematik in der Entscheidungstheorie an der Universität Frankfurt. Nach Lehrstuhlvertretungen an der Humboldt- Universität Berlin (Finanzwissenschaft) und der Universität Bremen (Sozialpolitik) übernahm sie 1997 den Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik an der Universität Bielefeld. 1998 wurde sie an die Ruhr-Universität Bochum auf den Lehrstuhl für "Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft" in der Fakultät für Sozialwissenschaft berufen.
Otts aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind neben allgemeinen Fragen der Sozialpolitik vor allem Haushaltsökonomik, Familienpolitik und Gesundheitswesen. In der Politikberatung hat sie sich mit Projekten im Auftrag von Bundes- und Landesministerien und auf kommunaler Ebene (z. B. Sozialbericht der Stadt Bielefeld) engagiert. Weiterhin ist sie Mitglied im wissenschaftlichen Beirat für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Seit ihrer Studienzeit war sie kontinuierlich Mitglied in verschiedenen Universitätsgremien, zuletzt als Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaft. Wissenschaftliche Beratungs- und Organisationsaufgaben hat sie z. B. übernommen als Mitglied in Beiräten verschiedener Forschungsinstitutionen (z. B. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg), als Gutachterin für Forschungsförderungseinrichtungen (z. B. für die DFG und den Schweizer Nationalfonds) und im Vorstand wissenschaftlicher Vereinigungen (z. B. Deutsche Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft).

Prof. Dr. Notburga Ott
Lehrstuhl Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft
Fakultät für Sozialwissenschaft
GCFW/04
Ruhr-Universität Bochum
44780 Bochum
Fon: 0234/32-28971
Fax: 0234/32-14247
Email: Notburga.Ott@ruhr-uni-bochum.de



ZiF - Center for Interdisciplinary Research - Homepage > Overview of the Cooperation Groups of the ZiF > ZiF:TF Public Health Genetics >