Am Mittwoch, den 05. Juli 2023 hält Prof. Dr. Jost Reinecke
(Professur für Methoden der empirischen Sozialforschung mit Schwerpunkt
quantitative Methoden im AB2) um 12.30 s.t. Uhr im Hörsaal X-E0-001
seine Abschiedsvorlesung zum Thema "Längsschnitt und Passagen".
Der
Dekan der Fakultät für Soziologie lädt alle Interessierten herzlich zu
diesem fakultätsöffentlichen Vortrag ein. Der Vortag kann live per Stream hier verfolgt werden. Außerdem wird eine
digitale Aufzeichnung vorbereitet, die später ebenfalls online zur Verfügung
gestellt wird.
Vertretungsprofessur Historische Soziologie
Wir heißen Frau Dr. phil. Uta Karstein zum Sommersemester 2023 an unserer Fakultät willkommen! Sie übernimmt dieses Semester die Vertretungsprofessur Historische Soziologie im Arbeitsbereich der Soziologischen Theorie.

Am Mittwoch,
dem 06. Juli 2022, wird Prof. Dr. Joanna Pfaff-Czarnecka (Professur für
Sozialanthropologie im AB6) um 11:30 Uhr c.t. in Hörsaal X-E0-001 ihre
Abschiedsvorlesung zum Thema „Professur als Beruf. Nicht nur
autobiographische Betrachtungen“ halten.
Der Dekan der Fakultät für Soziologie lädt alle Interessierte herzlich zu
diesem fakultätsöffentlichen Vortrag ein. Es besteht die Möglichkeit ab
11:15 Uhr den Vortrag live via Panopto mitzuverfolgen. Zudem wird der
Vortrag aufgezeichnet und später online zur Verfügung gestellt werden.
Die Fakultät macht auf die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Martin Petzke aufmerksam, die am 22. Juni 2022 um 12:00 Uhr c.t. im Hörsaal X-E0-002 stattfinden wird. Die Antrittsvorlesung trägt den Titel "Zur 'Amnesie der Genese' wohlfahrtsstaatlicher Integrationsmaßnahmen. Bourdieusche Perspektiven und postkoloniale Erweiterungen.". Alle Interessent*innen sind herzlich eingeladen dem Vortrag beizuwohnen.