zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei

Logo der ZAB, bunte Kreise mit Schriftzug Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei
Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Lehre und Forschung

2023

Die ZAB hält ein Impulsreferat zum Thema Einfache und Leichte Sprache.

In dem Workshop für Forschende und Lehrende ging es um die Forschung und Arbeit in diversen Teams, die Klärung von Rollenerwartungen und das Hinterfragen von Vorurteilen.

In dem Workshop für Forschende und Lehrende ging es um die Themen Diversität und (Kultur-)Sensibilität in Studium, Lehre und Forschung.

In den Workshops für Forschende und Lehrende ging es um die Sensibilisierung für das Thema geschlechtliche Vielfalt.

In den Workshops für Forschende und Lehrende ging es um die Themen Rassismuskritik, Kritisches Weißsein und White Allyship.

2022

Das SHUFFLE-Projekt veröffentlicht ein Einführungsvideo zum Universal Design for Learning.

Zu Beginn eines jeden Semesters erhalten Lehrende eine Rundmail, die über akustische Barrieren in der Lehre aufklärt und Hinweise zur Nutzung induktiver Höranlagen inklusive Anleitungen enthält.

Die Abteilung Philosophie der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie führt eine Qualitätssitzung zum Thema "barrierearmes Philosophiestudium" durch. Die ZAB hält einen Vortrag zum Thema "Teilhabe und Barrieren im Studium".

Zum Seitenanfang