Pflanzen verfügen über die faszinierende Fähigkeit, sich an ihre Umwelt anzupassen. Dennoch wird angenommen, dass chemische Reaktionen auf (a)biotische Stressoren hauptsächlich artspezifisch sind, und die Rolle der Chemodiversität ist unklar.
Ich wende vorhersagende Metabolomik auf artenübergreifende Datensätze aus den Anden und den Alpen an, um die Auswirkungen von Chemodiversität in Stressgradienten zu untersuchen und auf konvergente metabolische Reaktionen zu testen. Darüber hinaus verwende ich die chemodiverse Art Tanacetum vulgare und die schnelllebige Art Brassica rapa, um die Rolle von Chemodiversität bei der Interaktion zwischen Pflanzen und Herbivoren sowie zwischen Pflanzen und Bestäubern zu untersuchen.