Disable Autoplay
skip to main content
skip to main menu
skip to footer
Universität Bielefeld
Play
Search
Universität Bielefeld
Universität Bielefeld
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
Toggle Menu
Zur Fakultät
Abteilung
Über uns
Personen
Dekanat & Ansprechpartner
Fachschaft & studentische Studienberatung
IT-Support
Zugänge
Forschung
Forschungsprofil
Profilbereiche
BGHS
CALAS
CIAS
Geschichtskultur in der Region
SFB 1288 Praktiken des Vergleichens
Theory-Oriented Object Laboratory (TOOL)
Zentrum für Theorien in der historischen Forschung
Kolloquien
Projekte
Promotion
Studieren
Zur Abteilung
Übersicht
Auslandssemester
Dokumente & Formulare
Prüfungsamt
Für Studieninteressierte
Geschichte als Beruf
"richtig einsteigen" ins Geschichtsstudium
Studiengänge
Studieren in der Abteilung
Studienberatung
Intern
User Icon
Beschäftigtenportal
Meine Uni Studierendenportal
Search Submit Button
DE Toggle Menu
Forschung
Forschungsprofil
Profilbereiche
BGHS
CALAS
CIAS
Geschichtskultur in der Region
SFB 1288 Praktiken des Vergleichens
Theory-Oriented Object Laboratory (TOOL)
Zentrum für Theorien in der historischen Forschung
Kolloquien
Projekte
Promotion
Kolloquien
skip to main content
Forschung
Forschungsprofil
Profilbereiche
BGHS
CALAS
CIAS
Geschichtskultur in der Region
SFB 1288 Praktiken des Vergleichens
Theory-Oriented Object Laboratory (TOOL)
Zentrum für Theorien in der historischen Forschung
Kolloquien
Projekte
Promotion
Kolloquien
skip breadcrumb navigation to main content
Forschung
Kolloquien
Kolloquien
© Universität Bielefeld
Kolloquien
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln
Eine Auswahl an Vorträgen und Anschlussdiskussionen finden Sie auch auf unserem Youtube-Kanal
Zum Youtube Kanal
Übersicht Kolloquien Sommersemester 2025
Die Übersicht über alle Kolloquien im Sommersemester 2025 finden Sie
hier (PDF).
Die nächsten 10 Kolloquien
02.07.2025 -
Museumsatelier mit Christian Möller
03.07.2025 -
Lena Wagner (Bielefeld): Rechte Herausforderungen der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im geteilten Deutschland 1945–1995
04.07.2025 -
Workshop: Partizipative Forschung
08.07.2025 -
José Antonio Villarreal (Flacso-Ecuador): Mapping Up the Plebeian Experience: Leadership, Political Agency, and Statecraft Process in Guayaquil-Ecuador from 1960 to Present Days
15.07.2025 -
Christoph Schmitt, (Schwäbisch Gmünd): Aufsteiger und Außenseiter. Die Sozialgeschichte der 1970er Jahre in (Selbst-)Betrachtungen
15.07.2025 -
Master-Kolloquium IAS
15.07.2025 -
Aloys Winterling (Berlin): Kleopatra und Caesar. Amour fou oder politische Planung?
16.07.2025 -
Ofra Goldstein-Gidoni (Zvi Yavetz School of Historical Studies, Tel Aviv University): Fakultätskolloquium zum Semesterende; Househusbands and Breadwinning Mothers: (Un)doing, Displaying and Challenging Gender in Japan
Zum Seitenanfang
Close Gallery
Close