Referent: Prof. Dr. med. Jürgen Windeler
Arzt und Professor für Medizinische Biometrie und Klinische Epidemiologie
© Allgemein- und Familienmedizin, Medizinische Fakultät OWL, Universität Bielefeld
Nach dem Aufstieg und zunehmender Wertschätzung einer evidenz-basierenden Medizin seit den späten 1990er Jahren ist in letzter Zeit – schon vor, aber auch in der Pandemie – eine Abkehr von diesem Konzept zu verzeichnen. Dies betrifft sowohl die medizinische Praxis und Forschung als auch gesundheitspolitische Entscheidungen. Als ein besonders krasses Beispiel kann der Entwurf für ein sogenanntes „Gesundes Herz Gesetz“ gelten. Der Vortrag zeichnet die Entwicklung nach und versucht, die Frage zu beantworten, welche Rolle EbM in einem modernen Gesundheitssystem spielen kann und spielen sollte.
Während dieser Veranstaltung werden zum Zwecke der Veranstaltungsdokumentation Fotoaufnahmen gefertigt.
Die Aufnahmen werden einzelne Personen oder Gruppen von Personen zeigen und wiedergeben, die nicht im Vordergrund stehen. Diese Aufnahmen erfolgen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lif. f EU_DSGVO (berechtigte Interessen). Gegen die Anfertigung und Verwendung der Aufnahmen steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.
Für Aufnahmen, bei denen Personen im Vordergrund stehen, holen wir Ihre (mündliche) Einwilligung ein. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen.
Falls Sie nicht fotografiert werden möchten, wenden Sie sich bitte zunächst an den*die Fotograf*in. Möchten Sie darüber hinaus der Verarbeitung der Aufnahmen widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen, wenden Sie sich bitte an das Organisationsteam (tda-allgemeinmedizin@uni-bielefeld.de).
Die ausführlichen Datenschutzinformationen erhalten Sie hier.