skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search

NeuroPABi

© Universität Bielefeld

Willkommen in der NeuroPABi

Switch to main content of the section

Kontakt & Anreise

Telefon
(0521) 106 866 00 
Telefonsprechzeiten
Mittwochs 10:00–12:00 Uhr 
Donnerstags 13:00–15:00 Uhr 

Terminanfragen
ausschließlich telefonisch
​zu den Sprechzeiten

Termine nur nach Absprache

E-Mail
neuropabi@uni-bielefeld.de 

Anschrift
Neuropsychologische
Psychotherapie-Ambulanz 
der Universität Bielefeld
(NeuroPABi) 
Philipp-Reis-Platz 1a 
33602 Bielefeld   

Die Räumlichkeiten der
NeuroPABi befinden sich im 4. Stockwerk des
H1-Gebäudes am Kesselbrink.  

In unserer neuropsychologischen Ambulanz diagnostizieren und behandeln wir kognitive und psychische Folgen von Hirnschädigungen. Typischerweise sind dies Schlaganfälle, Hirnblutungen, Unfälle mit Hirnverletzung, Sauerstoffmangel im Gehirn, Hirntumore oder entzündliche Erkrankungen des Gehirns

Unser Angebot richtet sich an Erwachsene, Kinder und Jugend­liche

Als universitäre Ambulanz bieten wir Diagnostik und Therapie auf dem aktuellsten Stand der Forschung. Unser Ziel ist es, neue Erkenntnisse über neuropsychologische Erkrankungen zu gewinnen. Wir möchten die Methoden zur Untersuchung und Behandlung auf diesem Gebiet verbessern. Unser Behandlungsangebot ist deshalb orientiert an unseren Forschungsschwerpunkten. Wir behandeln Patient*innen im Rahmen von Forschungs- und Lehrtherapien. 

Aktuelles

Stellenangebote

Geschäftsführende*r Ambulanzleiter*in (m/w/d)

Lehr- und Forschungstherapeut*in (m/w/d)

Studentische Hilfskraft im Bereich IT (m/w/d)


Start der ACT-Gruppentherapie (Akzeptanz- und Commitmenttherapie) am 20.03.2025

Infoflyer

Weitere Gruppenangebote finden Sie hier.

Unsere Räumlichkeiten

  • Anmeldung
  • Kindertherapieraum
  • Kindertherapieraum
  • Wartezimmer
  • Besprechungsraum
  • Diagnostik
  • Gruppentherapie
  • Labor

  • © Universität Bielefeld

    Infos für Patient*innen und Angehörige

  • © Universität Bielefeld

    Infos für Zuweisende

  • © Universität Bielefeld

    Neuropsycho­logische Behandlung

  • © Universität Bielefeld

    Organisa­torisches

back to top