

caroline.mueller@uni-bielefeld.de
| 1991-1996 | Studium der Biologie an der Freien Universität Berlin |
| 1996-1999 | Promotion an der Freien Universität Berlin im Bereich Chemische Ökologie |
| 1999 | Praktikum Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie, Jena |
| 1999 | Mitarbeit am Center of Agriculture and Biocontrol, Schweiz |
| 1999-2000 | Postdoktorandin Boyce Thompson Institute, Ithaca, USA |
| 2000-2003 | Postdoktorandin Leiden University, Niederlande |
| 2003 | Ruf an die Cornell University, USA, abgelehnt |
| 2003-2004 | Wissenschaftliche Assistentin und Leiterin der AG Chemische Ökologie, Botanik II, Universität Würzburg |
| 2004 | Habilitation, Venia Legendi in Ökologie |
| 2004-2007 | Oberassistentin und Leiterin der AG Chemische Ökologie, Botanik II, Universität Würzburg |
| Seit 2007 | Professur für Chemische Ökologie, Universität Bielefeld (W2) |
| 2009 | Ablehnung eines Rufs an die Universität Konstanz, Anhebung in Bielefeld auf W3 |
| 2012-2014 | Prodekanin der Fakultät für Biologie und Senatorin der Universität Bielefeld |
| 2014-2016 | Dekanin der Fakultät für Biologie |
| 2016-2022 | Mitglied des Advisory Boards des Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie, Jena |
| 2018-2024 | Generalsekretärin der Deutschen Botanischen Gesellschaft |
| seit 2018 | Mitglied des Lenkungsgremiums des DFG Transregio 212 "A Novel Synthesis of Individualisation across Behaviour, Ecology and Evolution: Niche Choice, Niche Conformance, Niche Construction (NC³) |
| seit 2020 | Sprecherin der Forschungsgruppe FOR 3000 Ecology and Evolution of Intraspecific Plant Chemodiversity |
| 2020-2024 | Mitglied und stellvertretende Sprecherin des Fachkollegiums Pflanzenwissenschaften der DFG |
| 2025 | Silverstein-Simeone Award der International Society of Chemical Ecology |