skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
skip breadcrumb navigation to main content

DiLernProfis: Lernprozessbegleitende Diagnostik und Fachdidaktik – gestufte digitale Lernhilfen als Professionalisierungskonzept für adaptiven Unterricht

© Universität Bielefeld

DiLernProfis: Lernprozessbegleitende Diagnostik und Fachdidaktik – gestufte digitale Lernhilfen als Professionalisierungskonzept für adaptiven Unterricht

© Universität Bielefeld

Projektlaufzeit: Oktober 2021 bis September 2024

,,In inklusiven Settings sind Differenzierungen der Lerninhalte für adaptives Unterrichten unabdingbar. Diagnostische Erkenntnisse für die Planung, Durchführung und Reflexion von Unterricht sind von herausgehobener Bedeutung. Im Verbundvorhaben sollen die Praxen und Gelingensbedingungen der Verknüpfung von Diagnostik und adaptivem Unterricht analysiert werden. Dies erfolgt entlang binnendifferenziert gestufter Lernhilfen, die in Form einer App für Schüler:innen als förderdiagnostisches Instrument für adaptiven Unterricht genutzt werden. Die erforderlichen Kompetenzen zur Lehrer:innenprofessionalität im Spannungsfeld von Diagnostik und Förderung werden darüber evoziert. Die wissenschaftliche Begleitung umfasst quantitative und qualitative Erhebungen, Ethnographie und die Auswertung der App-Nutzerprofile der Schüler:innen. Die Befunde zum Lehrkräfte-Handeln im Unterricht münden in einem zertifizierten Konzept zur Lehrkräfte-Professionalisierung zum lerndiagnostisch-adaptiven Unterricht in der Aus- und Weiterbildung zum Fachunterricht der Sekundarstufe.
In Teilprojekt 1 arbeiten die Lehrkräfte nach der Erarbeitung theoretischer Grundlagen und des digitalen Formats Lernhilfe exemplarisch mit bereits evaluierten inhaltsgleichen gestuften digitalen Lernhilfen, erproben den Einsatz in eigenen Klassen und reflektieren ihn. Begleitend werden Wissenserwerb, Cognitive Load sowie Lernstrategieeinsatz der Schüler:innen mittels Fragebogenerhebung in Prä-Post-Tests erfasst. Die Daten werden varianz- und regressionsanalytisch ausgewertet" (https://forschung-inklusive-bildung.de/schulische-bildung/dilernprofis/).

back to top