
AERZ steht für die Veranstaltung „Aktuelle examensrelevante Rechtsprechung im Zivilrecht“.
| Datum | Az. | Beschreibung | Fundst. | AERZ |
|---|---|---|---|---|
| 7.10.2025 | VI ZR 246/24 | Nutzungsausfallersersatz für verunfalltes Fahrzeug, wenn ein Dritter ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellt | ||
| 11.9.2025 | III ZR 274/23 | Aufrechnung im Rahmen der Drittschadensliquidation | ||
| 6.8.2025 | VIII ZR 250/23 | Haftung des vermietenden Wohnungseigentümers für Schäden durch Eisglätte auf dem gemeinschaftlichen Eigentum der Wohnungseigentümer | ||
| 23.7. 2025 | VIII ZR 240/24 | Bedeutung der Angaben einer "Zustandsnote" beim Verkauf eines Oldtimers | ||
| 17.7.2025 | III ZR 388/23 | Kündigung und Laufzeit eines Online-Partnervermittlungsvertrages | ||
| 26.6.2025 | V ZB 48/24 | Eintragung einer noch nicht gezeugten Person in das Grundbuch als Inhaber eines Grundpfandrechts | ||
| 18.6.2025 | VIII ZR 291/23 | Vorenthaltung der zurückzugebenden Mietsache und Ersatz des Nutzungsausfalls | ||
| 5.6.2025 | I ZR 160/24 | Entgeltzahlungpflicht bei einem Studienplatzvermittlungsvertrag | NJW 2025, 2395 | |
| 22.5.2025 | VII ZR 129/24 | Auswirkungen des Rücktritts vom Werkvertrag auf einen bereits entstandenen Anspruch auf Zahlung einer Vertragsstrafe |
NJW 2025, 2401 |
|
| 22.5.2025 | I ZR 161/24 | Erforderlichkeit einer Kündigungsschaltfläche bei Verträgen, bei denen der Verbraucher einmalig ein Entgelt zu entrichten hat | NJW 2025, 2462 | WS 2025/26 Nr. 1 |
| 14.5.2025 | VIII ZR 256/23 | Recht zur außerordentlichen Kündigung bei Verzug des Mieters mit der Stellung einer Bankbürgschaft als Mietsicherheit | NJW 2025, 2147 | |
| 8.5.2025 | VII ZR 86/24 | Schutzpflichten des Werkbestellers | NJW 2025, 2460 | |
| 6.5.2025 | X ARZ 38/25 | Erfüllungsort für die Rückabwicklung verbundener Verträge | NJW-RR 2025, 762 | |
| 26.3.2025 | VIII ZR 152/23 | Wirksamkeit eines Mietvertrages bei Abschluss eines für den Vermieter nachteiligen Vertrages durch den Vertreter des Vermieters | NZM 2025, 345 | SS 2025 Nr. 6 |
| 14.3.2025 | V ZR 153/23 | Pflicht zur Beseitung eines vom gutgläubigen und unverklagten Besitzer errichteten Wohngebäudes und Anspruch auf Verwendungsersatz | NJW 2025, 1486 | SS 2025 Nr. 12 |
| 12.3.2025 | XII ZR 76/24 | Recht zur ordentlichen Kündigung, wenn der Beginn der der vereinbarten festen Vertragslaufzeit von einer Bedingung abhängig ist | NZM 2025, 427 | SS 2025 Nr. 5 |
| 6.3.2025 | I ZR 138/24 | Vereinbarungen zum Maklerlohn zwischen Käufer und Verkäufer | NZM 2025, 306 | SS 2025 Nr. 2 |
| 28.2.2025 | V ZR 246/23 | Rücktrittsrecht vom Grundstückskaufvertrag bei Abgabe der Vermögensauskunft gem. § 802c ZPO | NJW 2025, 1646 | |
| 11.2.2025 | VIII ZR 300/23 | Zustandekommen eines Vertrages über die Lieferung von Strom und Gas im Fall einer separaten Vermietung einzelner Zimmer einer Wohnung | NJW 2025, 1823 | SS 2025 Nr. 11 |
| 29.1.2025 | XII ZR 96/23 | Verjährungsbeginn bei Rückerhalt der Mietsache vor Beendigung des Mietvertrages | NJW-RR 2025, 524 | SS 2025 Nr. 7 |
| 28.1.2025 | X ZR 43/22 | Verhältnis von § 651h und § 326 BGB | NJW-RR 2025, 499 | SS 2025 Nr. 4 |
AERZ steht für die Veranstaltung „Aktuelle examensrelevante Rechtsprechung im Zivilrecht“.
|
Az. | Beschreibung | Fundst. | AERZ |
|---|---|---|---|---|
| 20.12.2024 | V ZR 41/23 | Fälligkeit der Kaufpreiszahlung beim einem Grundstückskaufvertrag, bei dem Verkäufer die Lastenfreistellung sicherzustellen hat | NJW-RR 2025, 336 | SS 2025 Nr. 1 |
| 6.12.2024 | V ZR 159/23 | Auslegung einer Vereinbarung, wonach ein Anspruch "höchstpersönlich" ist | DNotZ 2025, 195 | WS 2024/25 Nr. 14 |
| 13.11.2024 | VIII ZR 168/23 | Rückabwicklung eines über eine Leasingsache geschlossenen Kaufvertrages nach mangelbedingtem Rücktritt | NJW 2025, 1049 | |
| 15.10.2024 | X ZR 79/22 | Entschädigungsanspruch des Pauschalreiseveranstalters bei Rücktritt wegen eines Einreiseverbots im Zielland | NJW-RR 2025, 185 | WS 2024/25 Nr. 7 |
| 8.10.2024 | VI ZR 250/22 | Anspruch auf Ersatz des Verdienstausfalls bei Fernbleiben von der Arbeit aufgrund einer fehlerhaften ärtzlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung | NJW 2025, 292 | WS 2024/25 Nr. 11 |
| 25.9.2024 | VIII ZR 58/23 | Widerrufsrecht bei einem Kfz-Leasingvertrag | WM 2025, 410 | WS 2024/24 Nr. 13 |
| 22.8.2024 | VII ZR 68/22 | Verhältnis von Minderung und Kostenvorschussanspruch im Werktvertragsrecht | NJW 2024, 3445 | WS 2024/25 Nr. 8 |
| 16.7.2024 | VI ZR 243/23; VI ZR 205/23 | Berechnung des merkantilen Minderwerts bei einem Fahrzeug | NJW 2024, 3221 | WS 2024/24 Nr. 12 |
| 10.7.2024 | VIII ZR 184/23 | Auslegung einer Barkautionsvereinbarung in einem Wohnraummietvertrag | NJW-RR 2024, 1140 | WS 2024/25 Nr. 9 |
| 25.6.2024 | X ZR 97/23 | Anspruch auf Rückzahlung des Flugpreises, wenn ein Einreiseverbot wegen Corona besteht | NJW-RR 2024, 1243 | WS 2024/25 Nr. 4 |
| 21.6.2024 | V ZR 79/23 | Gewährleistung bei Feuchtigkeit in einer verkauften Souterrain-Wohnung | NJW 2024, 2832 | WS 2024/25 Nr. 1 |
| 14.6.2024 | V ZR 8/23 | Auswirkungen einer Vorauszahlungsabrede auf die Wirksamkeit eines Grundstückskaufvertrages | NJW 2024, 3066 | WS 2024/25 Nr. 2 |
| 11.6.2024 | VI ZR 381/23 | Tierhalterhaftung bei Sturz über die Leine eines Hundes | NJW 2024, 3293 | WS 2024/25 Nr. 6 |
| 4.6.2024 | X ZR 81/23 | Rückabwicklung eines Vertrages, bei dem zusammen mit der Buchung einer Flugreise eine kostenpflichte Mitgliedschaft in einem Vorzugsprogramm vereinbart wurde | WS 2024/25 Nr. 5 | |
| 16.5.2024 | I ZR 45/23 | Verletzung des Rechts am eigenen Namen durch Abbildung des Luftfahrtkennzeichens durch Abbildung auf einem Werbefoto? | NJW-RR 2024, 972 | WS 2024/25 Nr. 3 |
| 15.5.2024 | VIII ZR 226/22 | Widerrufrecht bei im Fernabsatz geschlossenen "Kauf- und Dienstleistungsvertrag" über Teakbäume als Anlageobjekt | NJW 2024, 2680 | |
| 8.5.2024 | XII ZR 7/23 | Anpassung eines Hotelaufnahmevertrages bei einer Zimmerbuchung für eine Großveranstaltung, die infolge der Corona-Pandemie abgesagt wurde | NJW 2024, 2828 | |
| 2.5.2024 | I ZR 12/23 | Anspruch auf Unterlassung aus § 280 I BGB bei Verletzung vertraglicher Rücksichtnahmepflichten | NJW 2024, 3375 | SS 2024 Nr. 15 |
| 23.4.2024 | VI ZR 348/21 | Ersatzfähigkeit von Desinfektionskosten bei der Reparatur eines Unfallfahrzeugs | NJW 2024, 2324 | |
| 18.4.2024 | V ZB 51/23 | Erwerb eines Miteigentumsanteils an einem nicht vermieteten oder verpachteten Grundstück durch einen Minderjährigen | NJW 2024, 1957 | SS 2024 Nr. 14 |
| 10.4.2024 | VIII ZR 161/23 | Sachmängelgewährleistung bei Vereinbarung der "einwandfreien" Funktionsfähigkeit eines typischerweise dem Verschleiß unterliegenden Bauteils | NJW 2024, 2246 | SS 2024 Nr. 11 |
| 10.4.2024 | VIII ZR 286/22 | Kündigung einer Wohnung wegen Eigenbedarfs, wenn Vermieter die Wohnung überwiegend zum Betrieb einer Rechtsanwaltskanzlei nutzen will | NJW-RR 2024, 692 | |
| 15.3.2024 | V ZR 115/22 | Wirksamkeit eines Grundstückskaufvertrags, bei dem der Kaufpreis niedriger angegeben wird als mündlich vereinbart (sog. Schwarzkauf) vor dem Hintergrund der Rechtsprechung zu Schwarzgeldabreden bei Werk- und Dienstverträgen | NJW 2024, 2310 | SS 2024 Nr. 13 |
| 8.3.2024 | V ZR 176/22 | Vormerkung zur Sicherung eines künftigen Anspruchs, der sich aus einem befristeten Vertragsangebot ergibt | WM 2024, 1618 | |
| 6.3.2024 | XII ZB 159/23 | Voraussetzungen einer Ehegatteninnengesellschaft | NJW 2024, 1813 | SS 2024 Nr. 9 |
| 6.3.2024 | VIII ZR 363/21 | Auswirkungen der Maßnahmen zur Bekömpfung der Corona-Pandemie auf einen Beherbergungsvertrag | NJW 2024, 1568 | WS 2024/25 Nr. 10 |
| 24.1.2024 | XII ZR 123/22 | Unmöglichkeit der Leistungen eines Beherbergungsbetriebs aufgrund von Corona-Beschränkungen; Verhältnis von Unmöglichkeit und Störung der Geschäftsgrundlage | NJW-RR 2024, 862 | SS 2024 Nr. 12 |
| 18.1.2024 | VII ZR 142/22 | Egänzende Vertragsauslegung eines im Zusammenhang mit einem Mietvertrag geschlossenen Bewirtungsvertrages bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie | NJW-RR 2024, 660 | |
| 16.1.2024 | VI ZR 38/22, VI ZR 253/22, VI ZR 239/22, VI ZR 51/23 | Berufung auf das sog. Werkstattrisiko bei unbezahlter Werkstattrechnung (und Abtretung von Ersatzansprüchen) | NJW 2024, 2021 | |
| 9.1.2024 | II ZR 220/22 | Subjektive Voraussetzungen des § 15 Abs. 1 HGB; Anwendbarkeit der Grundsätze des Missrauchs der Vertretungsmacht im Anwendungsbereich des § 15 Abs. 1 HGB | NZG 2024, 452 | SS 2024 Nr. 3 |
AERZ steht für die Veranstaltung „Aktuelle examensrelevante Rechtsprechung im Zivilrecht“. Im Sommersemster 2017 wurden einige Entscheidungen auch im AVK Aktuelle Rechtsprechung BGB I bis III von Prof. Dr. Martin Schwab besprochen; sie sind in der Spalte „AERZ“ mit AVK Schwab gekennzeichnet.