Gegenstände von Studium und Prüfung im Schwerpunktbereich 10 sind Vertiefungen in ausgewählten Bereichen des Öffentlichen Rechts, insbesondere, soweit jeweils im Studienprogramm angeboten,
− die Grundlagen des Verfassungs- und Verwaltungsrechts (z. B. Verfassungsgeschichte, Verfassungs- und Staatslehre, Verwaltungswissenschaften),
− Teilgebiete des Verfassungs- und Verwaltungsrechts (z. B. Verfassungs- und Verwaltungs prozessrecht, Finanz- und Abgabenrecht, Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht, Parteien-, Wahl- und Parlamentsrecht, das öffentliche Recht der Digitalisierung),
− Konstitutionalisierungs- und Verrechtlichungsprozesse jenseits des Staates (z. B. europä isches Verfassungs- und Verwaltungsrecht, die Verfassung der Weltgemeinschaft),
− aktuelle Entwicklungen im Verfassungs- und Verwaltungsrecht