Regelmäßig laden wir Lehrende unserer Fakultät und externe Sachverständige ein, um einmal über den Tellerrand des Vorlesungsstoffes hinauszublicken: In Veranstaltungsreihen und fachlichen Diskussionsrunden beleuchten wir aktuelle rechtspolitische Themen, Entwicklungen in der Rechtsprechung und den Alltag der Rechtspraxis.
Wir blicken zurück auf eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zu sexualisierter Gewalt in juristischer und psychologischer Perspektive (2023) sowie Veranstaltungen zu den rechtlichen Perspektiven zivilen Ungehorsams im Lichte der "Klimaproteste" (2024) und zu verfassungsrechtlichen Erwägungen bezüglich Polizeieinsätzen bei Fußballspielen (2025).
In Zukunft erwarten uns weitere akademische Veranstaltungen, für die wir uns über Themenwünsche jederzeit freuen.
In den Sommermonaten lädt die Fachschaft Jura zu ihren jährlichen Sportevents ein. Das Fußballturnier ist dabei eines der Highlights des Jahres. Einen Tag lang messen sich die Teams aus Lehrenden, Studierenden und den Beschäftigten der Fakultät und ringen um den ersten Platz. Begleitet wird das Turnier mit einem kleinen Fest samt Grillstation, Livemusik und vielen mehr.
Auf den Beachvolleyball-Feldern pritschen und baggern sich die Teams derweil von Spiel und Spiel und hoffentlich von Sieg zu Sieg, denn auch hier gibt es etwas zu gewinnen! Das jährliche Beachvolleyball-Turnier zählt auch zu den beliebtesten Veranstaltungen im Fachschaftskalender.
Unsere Sportveranstaltungen stehen allen Studierenden unserer Fakultät sowie den Lehrenden offen. Natürlich freuen wir uns auch über Gäste und Fans auf den Zuschauerbänken.
Jedes Jahr richten wir gemeinsam mit der Fakultät für Rechtswissenschaft ein Sommerfest für alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden aus. Während das Sommersemester ausklingt und die Prüfungen allmählich anstehen, verbringen wir noch einmal einen sommerlichen Abend auf dem Sozialen Feld, wo leckere Speisen und erfrischende Getränke genauso wenig fehlen dürfen wie Beachvolleyball und Live-Musik.
Mittlerweile ist das Sommerfest eine schöne Tradition geworden, um sich vor den Semesterferien noch einmal zu treffen, ins Gespräch zu kommen und auf ein hoffentlich erfolgreiches Semester anzustoßen.
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit treffen sich Studierende und Lehrende zum Glühweinabend der Fachschaft Jura in der Uni-Halle am Westend. Bei Glühwein, Punsch, Waffeln und weiteren Leckereien stimmen wir uns gemeinsam auf die Festtage ein. Zu jedem Glühweinabend gehören selbstverständlich auch live gespielte Musik und jede Menge Weihnachtsstimmung!