skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
  • Bielefeld School of Education - BiSEd

    Bielefelder Lehrer*innenbildung

    © Universität Bielefeld

BiProfessional

Switch to main content of the section

Ansprechpersonen

Prof. Dr. Martin Heinrich

Prof. Dr. Martin Heinrich

Gesamtprojektleitung

Telephone
+49 521 106-2434
Dr. Lilian Streblow

Dr. Lilian Streblow

stellvertretende Gesamtprojektleitung

Telephone
+49 521 106-2434
Room
Gebäude X B3-225

Am Projekt BiProfessional sind um die 70 Personen aus der Bielefelder Leher*innenbildung unterschiedlichster Fakultäten und Einrichtungen beteiligt.

Den Kern des Projekts bildet die (Weiter-)Entwicklung, Durchführung und Beforschung von innovativen Lehr-/Lernformaten für die Lehrer*innenbildung. Dabei fokussiert das Projekt inhaltlich

  • einen vermehrten Praxisbezug,
  • eine zunehmend forschungsorientierte Ausrichtung des Lehramtsstudiums und
  • eine inklusionssensible Lehrerbildung.

Diese Schwerpunkte werden in der zweiten Förderphase von fünf Teilprojekten bearbeitet. Als Querschnittsthema des Projekts ist in allen Teilprojekten die phasenübergreifende Ausgestaltung von Lehrer*innenbildung verankert.

BiProfessional setzt als Projekt mit einer Forschungs- und Entwicklungslogik (FuE) auf die nachhaltige Implementierung der Projektergebnisse. Daher wurden in der ersten Förderphase die nun an der BiSEd fest verankerten FuE-Zentren gegründet.

Die Entwicklungen, Formate und Konzepte aus den Teilprojekten von BiProfessional fließen in die FuE-Zentren ein und werden so langfristig gebündelt. Im Sinne des Ansatzes einer multiparadigmatischen Lehrer*innenbildung versammeln die Zentren unterschiedliche Zugänge zu Lehre und Schulunterricht.

Zur Projekthomepage

Weitere Informationen (z.B. zu den inhaltlichen Teilprojekten) finden Sie auf der Projekthomepage. Weiter zur BiProfessional-Homepage


back to top