skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play

Bielefeld School of Education - BiSEd

Bielefelder Lehrer*innenbildung

DiNa_Lehrer*innenbildung

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Projektleitung

Dr. Carolin Dempki, (geb. Kölzer)

Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses & Forschungsunterstützung

Telefon: +49 521 106-​4244

E-​Mail: carolin.dempki@uni-​bielefeld.de

Raum: UHG L5-​123

Logo der Diversitätssensiblen Nachwuchsförderung. Zu sehen sind die Buchstaben D und L in verschiedenen Farben.
© Universität Bielefeld

Aufbauend und anknüpfend an das im Rahmen des Diversity Audits „Vielfalt gestalten“ angesiedelte Projekt „Diversitätssensible Nachwuchsförderung“ (DiNa) startete im Januar 2021 das Projekt „DiNa_Lehrer*innenbildung - Diversitätssensible Nachwuchsförderung (in der) Lehrer*innenbildung“ der Bielefeld School of Education.

 

 

Projektziel und Adressat*innen:

(Iteratives) Ziel des Projektes „Diversitätssensible Nachwuchsförderung (in der) Lehrer*innenbildung“ (DiNa_Le) ist es, die Nachwuchsförderung der BiSEd sukzessive diversitätssensibel weiterzuentwickeln und zukünftige Angebote für BiSEd-Graduierte möglichst barrierefrei zu gestalten.

Adressat*innen des DiNa_Le-Projekts sind neben den in die Nachwuchsförderung involvierten Personen, d.h. die in Betreuung und Beratung Tätigen, vor allem die Nachwuchswissenschaftler*innen selbst, die sich kritisch-reflektiert mit ihrer eigenen Heterogenität, die sich intersektional auf Differenzkategorien bezieht und gleichzeitig die interdisziplinären Zugänge und unterschiedlichen Paradigmen zur Lehrer*innenbildung und -forschung betrifft, auseinandersetzen. Über die systematische Wahrnehmung hinaus wird auf Verständigung abgezielt.

Durch Kooperation und enge Zusammenarbeit des Arbeitsbereichs mit den anderen Arbeitsbereichen der BiSEd-Geschäftsstelle, den Zentren und dem Vorstand der BiSEd soll zusätzlich der Transfer von Diversitätssensibilität in Lehrer*innenbildung, Schule und Unterricht befördert werden.

Um die Nachwuchsförderung der BiSEd konkret und facettenreich diversitätssensibel zu entwickeln, wird die Bielefelder Frühjahrstagung 2022 als exemplarische Veranstaltung herangezogen.

 

Laufzeit des Projektes: 01/2021 - 12/2022


back to top