Das Programm "Lehrkräfte Plus Bielefeld" richtet sich vor allem an Lehrkräfte mit Fluchthintergrund sowie an Lehrkräfte aus Nicht-EU-Staaten.
Die Teilnahmevoraussetzungen im Bewerbungsverfahren 2022 waren folgende (Änderungen vorbehalten):
Die Teilnehmenden werden während des Programms an der Universität Bielefeld als "Studierende im Deutschkurs" eingeschrieben. Unser Programm findet in Vollzeit an der Universität Bielefeld statt.
Der Bewerbungszeitraum in 2022 für Lehrkräfte Plus Bielefeld ist beendet.
Der nächste Bewerbungszeitraum startet im September 2023. Bewerbungen sind nur online möglich; aus organisatorischen Gründen können wir keine Bewerbungen per Post oder E-Mail annehmen. Der entsprechende Link zum Bewerbungsformular wird rechtzeitig auf der Webseite bekannt gegeben.
Für die Bewerbung in 2022 wurden folgende Unterlagen benötigt (Änderungen vorbehalten):
Zur Information: Für das schulische Praktikum wird Im Laufe des Programmes ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag benötigt.
Die Teilnehmenden erhalten nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms ein Zertifikat. Dieses umfasst die einzelnen Programmelemente von „Lehrkräfte Plus“. Nähere Informationen zu den Bedingungen für die Zertifikatsvergabe finden sich in den Leitlinien zum Programm Lehrkräfte Plus.
Am Ende des Programmes werden Sie individuell zu Ihren Perspektiven beraten. Folgende Perspektiven sind möglich:
Weitere Informationen zu den einzelnen Perspektiven finden Sie hier.
Die Teilnahme ist bis auf die Sozialbeiträge (aktuell: 2 x 321,74 € Stand August 2022) kostenfrei. Während des einjährigen Qualifizierungsprogrammes Lehrkräfte Plus fällt der Sozialbeitrag zwei Mal an.
Der Sozialbeitrag wird fällig, da die Teilnehmenden während des Programms an der Universität Bielefeld als "Studierende im Deutschkurs" eingeschrieben werden. Im Sozialbeitrag ist das NRW-Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr enthalten. Weitere Informationen zum Sozialbeitrag finden Sie hier.
Seit 2020 gibt es insgesamt fünf Lehrkräfte-Plus-Standorte in NRW. Zum NRW-weiten Portal gelangen Sie hier. Wenn Sie auf die Links unten klicken, finden Sie Informationen zu den einzelnen Bewerbungszeiträumen der Standorte sowie weitere Informationen zur Bewerbung: