Historisches Arbeiten und die damit verbundenen Theorien und Praktiken verändern sich unter den Bedingungen der Digitalität. Form und Art dieser Veränderungen sind zentrale Gegenstände der Digitalen Geschichtswissenschaft.
Am 11.11. treffen sich die Arbeitsgruppen Digital History und Human-Centered Artificial Intelligence der Universität Bielefeld zu einem Austausch.
Am 17. und 18.11. findet das jährliche Retreat des SAIL-Projekts in Bad Sassendorf statt. Beim Austausch mit dabei: Silke Schwandt und Sophie Spliethoff.
Der Workshop "Historical Data Hacking. Digitale Werkzeuge zur Erschließung historischer Datensätze" findet vom 26. bis 28.11.2025 in Marburg statt. Silke Schwandt und Sophie Spliethoff sind Teil des Organisationsteams einer Veranstaltung im Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte, wo Silke Schwandt am 26.11. ein Abendvortrag zum Thema Historische Daten Visualisieren halten wird.