Historisches Arbeiten und die damit verbundenen Theorien und Praktiken verändern sich unter den Bedingungen der Digitalität. Form und Art dieser Veränderungen sind zentrale Gegenstände der Digitalen Geschichtswissenschaft.
Am 12. und 13.06.25 findet in Wetzlar die Tagung "Künstliche Intelligenz und historischer (Justiz-)-Forschung" statt. Angela Huang (Lübeck) und Silke Schwandt (Bielefeld) halten einen Vortrag mit dem Titel „Go with the FLOW: Digitale Workflows für serielles Schriftgut“.
Das FLOW-Projekt ist mit einem Panel auf dem IMC (International Medieval Congress) vom 07. bis 11.07.25 in Leeds vertreten. Titel: Digital Data Flows: Processing Medieval Documents from England, Berne, and the Hanse.