Lindemann/Brechtken/Frenser/Leifeld, Compliance-Management im Krankenhaus. Ergebnisse einer qualitativen Studie und praktische Handlungsempfehlungen, Heidelberg 2020
Lindemann, Update im Medizinstrafrecht, in: AG Medizinrecht im DAV/IMR (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht, Baden-Baden 2020, S. 11-41
Lindemann/Brechtken, What works? Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Instrumenten des Compliance-Managements, ZMGR 2019, 203-210
Eidam/Lindemann (Hrsg.), Grundfragen und aktuelle Herausforderungen der ärztlichen Sterbebegleitung, Nomos Verlagsgesellschaft 2019
Eidam, Videoüberwachung in Arztpraxen - strafbar?, Zeitschrift für Medizinstrafrecht (medstra) 2019, 143-148
Ricken, Neue Verjährungsregelungen bei Krankenhausentgelten, Neue Zeitschrift für Sozialrecht (NZS) 2019, 241-246
Lindemann/Hehr, Grundfragen der Implementierung des Compliance-Managements in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Zeitschrift für Medizinstrafrecht (medstra) 2019, 3-10
Lindemann/Hehr, Die „Business Judgment Rule“ (§ 93 Abs. 1 S. 2 AktG) - Vorbild für die zivil- und strafrechtliche Arzthaftung?, Corporate Compliance Zeitschrift (CCZ) 2018, 2-8
Ricken, CIRS im Krankenhaus aus der Perspektive des Arbeitsrechts, Kranken- und Pflegeversicherung (KrV) 2017, 53-58
Lindemann, Untreue im Gesundheitswesen, in: Kubiciel, Michael/Hoven, Elisa (Hrsg.), Korruption im Gesundheitswesen, Nomos Verlag, Baden-Baden 2016, S.129-144