
Erstbetreuung
| Lena Wittenfeld | A Theorization of Feminist Foreign Policy (Universität Bielefeld) | laufend |
| Mascha Liening | Körper als Erfahrung (Universität Bielefeld) | laufend |
| Ragna Verhoeven | Über die Spannung von Verbindendem und Konfliktärem in der Demokratie (Universität Bielefeld) | laufend |
| Stefan Rohrhirsch | Environmentality. On the Critique of Environmental Reason (Universität Bielefeld) | laufend |
| Vanessa Ullrich | Desire’s Comeback in Political Movements: Rethinking Desire as a Force in Political Transformation (Universität Bielefeld) | laufend |
| Emre Cakirdiken | Political Trends in Transformation: The Rise of Populism and the Future of Democracy (Universität Bielefeld) | 9/2024 abgeschlossen |
| Susanne Katharina Boehm | Kritik, Selbstbestimmung und die Herausforderung durch Veränderung. Ein Projekt der Frauengesundheitsbewegung in der historisch-soziologischen Befragung (Universität Bielefeld) | 07/22 abgeschlossen |
| Simon Duncker | Die moderne Ordnung der Freiheit zum Tode (Universität Bielefeld) | laufend |
| Kristoffer Klement | Die Ideologien der Systeme. Perspektiven einer systemtheoretischen Ideologiekritik im Anschluss an Niklas Luhmann (Universität Bielefeld) | laufend |
| Luca Sagnotti | Zur Rolle des Staatsbegriffs im neueren Denken des Politischen (Universität Bielefeld) | laufend |
| Aristeides Myriskos | From Inclusive to Equal European Public Spheres.Bringing the Theories of Feminism and Agonistic Pluralism Back in (Universität Bielefeld) | laufend |
| Gerrit Tiefenthal | Wahrheit und Macht – Das Politische bei Paul Feyerabend (Universität Bielefeld) | laufend |
| Björn Thies | Co-Gruppendemokratie-Demokratie (Universität Hannover) | 11/2010 abgeschlossen |
Zweitbetreuung
| Joshua Graf | Kommunismus: Zur Genealogie eines revolutionären Projekts bei Marx und Engels (Universität Osnabrück) | laufend |
| Michael Meyer | Anarchism without Anarchy: Rethinking the Relationship of Anarchy and Politics from a Radical Democratic Perspective (Universität Leiden) | laufend |
| Samia Mohammed | Jenseits von Un/Abhängigkeit: Freiheit in einer Welt der Widersprüche (Universität Bremen) | laufend |
| Abrham Yohannes Gebremichael | National Identities versus Cultural Identities (Universität Bielefeld) | 5/2023 abgeschlossen |
| Sisay Dirirsa | Specters of Ethopia: The Ethopian Student Movement and its Evocation of the „National Question“ During the Global-local Long Sixties (Universität Bielefeld) | 1/2023 abgeschlossen |
| Nele Weiher | Gewalt und Diskriminierung gegenüber Trans*gender. Transgeschlechtliche Selbstkonstituierung im Rahmen von Migration und Flucht (Universität Bielefeld) | 7/2023 abgeschlossen |
| Hiwa Alidoust | Gerechtigkeit und soziale Integrität. Zur moralischen Grammatik sozialer Beziehungen (Universität Hildesheim) | 5/2021 abgeschlossen |
| Mohammad Esfandiari | Reification and the Political (Universität Bielefeld) | 10/2020 abgeschlossen |
| Katharina Wojahn | An den Grenzen der Geschlechterordnung pendeln. Eine empirische Studie zur Subjektivierung von Frauen, die Kinder haben und pendeln (Universität Bielefeld)
Die Arbeit wurde mit dem Gleichstellungspreis der Universität Bielefeld ausgezeichnet |
7/2018 abgeschlossen |
| Trimcev Rieke | Politik als Spiel. Zur Geschichte einer Kontingenzmetapher im politischen Denken der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Universität Augsburg, Drittgutachter). | 7/2017 abgeschlossen |
| Ömer Özgör | Bourdieu and International Relations: A Structural Constructivist Analysis for Rethinking State Identity (Universität Bielefeld) | 07/2016 abgeschlossen |