Die Abteilung Sportwissenschaft forscht vor dem Hintergrund der Sustainable Development Goals (SDGs) zu verschiedenen Aspekten der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit. Alle drei Dimensionen der Nachhaltigkeit wurden z.B. in der Evaluationsstudie zur UEFA EURO 2024 erfasst und bewertet.
Überdies befasst sich der Arbeitsbereich Sport und Gesellschaft mit dem Thema ökologische Nachhaltigkeit im Kontext Wettkampfsport im Rahmen eines vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) geförderten Projekts. Im Rahmen der internen Profilbildung sind diese Forschungsarbeiten im Erkundungsbereich ‚NahZug – Nachhaltig verhalten, Zukunft gestalten‘ verortet.
Auch in der Lehre werden die verschiedenen Nachhaltigkeits-Aspekte in Grundlagen- und Vertiefungsveranstaltungen aufgegriffen.