skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play

Wichtige Informationen für Studierende

Informationen zur Lehre im Sommersemester 2023

An der Abteilung Sportwissenschaft beginnen im Sommersemester 2023 die Veranstaltungen ab Montag 03.04.2023; 8:00 Uhr. Viele Veranstaltungen sind Teilnahme begrenzt. Wir weisen noch mal darauf hin, dass Kursplätze, die beim ersten Veranstaltungstermin nicht verbindlich angenommen werden (z.B. durch Nichterscheinen oder wenn keine Benachrichtigung an den/die Veranstalter*in vorliegt), sofort an nachrückende Personen vergeben werden. Hier haben eingeschriebene Sportstudierende immer höhere Priorität gegenüber allen anderen Personen.

Das Sommersemester wird sowohl in Vorlesungen und Seminaren als auch in den Kursen der Theorie und Praxis der Bewegungsaktivitäten in Präsenz durchgeführt. Insbesondere freuen wir uns, dass die Schwimmausbildung wieder im Hallenbad der Uni durchgeführt werden kann.

Liebe Erstis,

schön, dass ihr den Weg zu uns gefunden habt und sicherlich sehnt ihr schon mit großer Vorfreude und Spannung euer Sportstudium herbei. Um euch einen Fahrplan bis zum Start des Studiums an die Hand zu geben und eure Vorfreude noch größer werden zu lassen, melden wir uns schon einmal vorab bei euch.
Ihr werdet Mitte September Post von uns bekommen, in der alle Informationen exklusiv zu euch geschickt werden. Dort werdet ihr u.a.:

  • ZOOM-Meeting-Links zur Erstellung des Stundenplans, die am 26. und 27.9. stattfinden werden, und
  • das Highlight - die Ersti-Tage vom 5.10. - 7.10.

finden. Die Erstellung des Stundenplans muss bis zum 28. September 2022, 23:00 Uhr, abgeschlossen sein, weswegen wir euch zu den ZOOM-Meetings empfehlen teilzunehmen.
Alle weiteren Infos, Beantwortung eurer Fragen und das gegenseitige Kennenlernen werden wir an den Ersti-Tagen für euch gestalten. Sofern euch gewisse Fragen schon vorher so unter den Nägeln brennen, dass ihr sie zwingend loswerden wollt, könnt ihr auch die ZOOM-Sitzungen zur Stundenplanerstellung dafür nutzen. Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachschaft Sport

Onlinebedarfserhebung WSe 2022/2023 - Kursplatzvergabeverfahren in teilnahmebeschränkten Veranstaltungen
 
Das Verfahren für die Kursplatzvergabe in den teilnahmebeschränkten Veranstaltungen im WS 2022/2023 hat mit der Onlinebedarfserhebung begonnen. Die Onlinebedarfserhebung ist geöffnet bis zum:
 
08.07.2022
 
In dieser Onlinebedarfserhebung geben Sie, die Sportstudierenden, die teilnehmerbeschränkten Lehrveranstaltungen an, die Sie im WSe 2022/202 belegen wollen. Auf der Basis Ihrer Kurs“vorwahl“ kann die Abt. Sportwissenschaft mögliche Engpässe im Lehrangebot erkennen und ggf. nachsteuern. Die Teilnahme möglichst vieler Sportstudierender ist unbedingt erforderlich, um ein ausreichendes Lehrangebot gewährleisten zu können. Ihre Kurswahl bei der Onlinebedarfserhebung ist nicht verbindlich für die voraussichtlich im September 2022 stattfindenden, dann aber verbindlichen Kurswahlen.
In Ihrem eigenen Interesse und im Interesse aller Sportstudierenden möchten wir Sie bitten, auch bei der Onlinebedarfserhebung verantwortungsvoll zu wählen, da nur so sinnvolle Anpassungen des Lehrangebotes möglich sind.
 
Weitere Termine
  • Erstellung von verbindlichen Studienplänen: Von 22.08.22 - 11.09.22
  • Bekanntmachung der Ergebnissen der verbindlichen Platzvergabe bis 15.09
  • Härtefallanträge 16.09.22 - 18.09.22
  • Bekanntmachung der Ergebnissen des Härtefallverfahrens 20.09.22
  • Härtefallbesprechung 21.09.22

Ältere Mitteilungen

Kursplatzvergabeverfahren für teilnahmebeschränkte Lehrveranstaltungen der Abteilung Sportwissenschaft (für Studierende ab dem 2. Semester)

Liebe Studierende ab dem 2. Semester,

alle Termine und Fristen für das entsprechende Semester stehen unten auf der Seite. 

Für die verbindliche Kursplatzwahl müssen Sie Ihre Kurswünsche im eKVV im vorgeschrieben Zeitrahmen (siehe Termine und Fristen) angegeben haben. Die zu diesem Zeitpunkt im System vorliegenden Daten bilden die Basis für die Kursplatzvergabe. Änderungen der Kurswahl durch Sie sind nach Abschluss der Platzvergabe zwar technisch noch möglich, können jedoch bei der Kursplatzvergabe nicht mehr berücksichtigt werden.

Da aber durchaus bis zum Ende der o.a. Wahlperiode noch kleinere Anpassungen am Lehrangebot der Abteilung Sportwissenschaft vorgenommen werden können, empfiehlt es sich, das Lehrangebot bis zum Ende des Wahlzeitraumes im Auge zu behalten und ggf. Ihre Kurswahl anzupassen.

Die teilnahmebeschränkten Veranstaltungen sind in der Regel nur für die jeweils zugeordneten Studiengänge geöffnet (s. eKVV Veranstaltung – Fächerzuordnung). Studierende, deren Studiengang dieser Öffnung nicht entspricht und trotzdem einen Platz erhalten, können von der Teilnehmerliste gestrichen werden (Bedarf und Prioritäten).

Härtefallanträge

Voraussetzung* für die Teilnahme am Härtefallverfahren:

  1. Korrekt durchgeführte Kurswahl.
  2. Aufnahme in keinen oder nur einen teilnahmebeschränkten Kurs (Praxiskurs oder Seminar).
  3. Härtefallantrag muss fristgerecht an die richtige E-Mailadresse gesendet worden sein (siehe Tabelle).
  4. Härtefallantrag darf keine falschen Angaben enthalten.

*die Verletzung der Regelung kann unter Umständen sanktioniert werden

Termine und Fristen für das Sommersemester 2022 für Studierende ab dem 2. Semester (Änderungen möglich):

17.01.-09.02.2022; 24:00 Uhr  

Onlinebedarfserhebung durch die Studierenden

Bis zum 01.03.2022; 24:00 Uhr Verbindliche Kurswahl für alle Studierende im eKVV
Bis 10.03.2022; 16:00 Uhr

Bekanntgabe der Platzzuweisungen im eKVV

Bis 13.03.2022; 24:00 Uhr Deadline für die Einreichung des Härtefallantrags per E-Mail: haertefall-sport@uni-bielefeld.de
15.03.2022; 16:00 Uhr Bekanntgabe der Platzzuweisungen über das Härtefallverfahren im eKVV
17.03.2022; 16:00 Uhr Anmeldung für Sprechstunde für besondere Härtefälle und Darstellung des Falles unter haertefall-sport@uni-bielefeld.de
18.03.2022; 10:00-11:30 Uhr Sprechstunde für besondere Härtefälle (nach Voranmeldung siehe oben)
04.04.2022, 08:00 Uhr Lehrbetriebsbeginn

back to top