Disable Autoplay
skip to main content
skip to main menu
skip to footer
Universität Bielefeld
Play
Bielefeld University
Bielefeld University
faculty for psychology and sprts science
Toggle Menu
Die Abteilung
Über uns
Ansprechpersonen
Staff Portal (in German)
No access or lost password?
Arbeitsbereiche
Überblick
I - Bewegung, Leistung, Gesundheit
II - Neurocognition and Action - Biomechanics
III - Sport und Gesellschaft
IV - Sport und Erziehung
V - Sport und Wirtschaft
VI - Motor Control and Training
Research
Studium und Lehre
Überblick
Wichtige Informationen für Studierende
Studiengänge
Studienberatung
Prüfungen
Prüfungsamt
Studying abroad
Individuelle Ergänzung
Gender in der Lehre
Events
Überblick
Tag des Schulsports
SportBusiness-Tag
Sport.IT-Tag
Impressionen Tanz
XIIth Conference of the European Sport Economics Association (ESEA)
Search Submit Button
EN Toggle Menu
skip breadcrumb navigation to main content
Abteilung Sportwissenschaft
Arbeitsbereiche
Überblick
Abteilung Sportwissenschaft
Arbeitsbereiche
@ Universität Bielefeld
Abteilung Sportwissenschaft
Arbeitsbereiche
@ Universität Bielefeld
Abteilung Sportwissenschaft
Arbeitsbereiche
@ Universität Bielefeld
Abteilung Sportwissenschaft
Arbeitsbereiche
@ Universität Bielefeld
Arbeitsbereiche
AB I: "Bewegung, Leistung, Gesundheit"
Neue Therapieformen in der Neurologie
Neuromodulation zur Unterstützung der sportlichen/motorischen Leistung
Bewegungsaktivität und Gesundheit über die Lebensspanne
AB II: "Neurokognition und Bewegung" - Biomechanik
Mentales Training
Mentale Kontrolle und Angst im Sport
Bewegungslernen und Bewegungsentwicklung
Neuro-Kognitive Architektur komplexer Bewegungen
AB III: "Sport und Gesellschaft"
Sportorganisationen
Gesellschaftliche Bedeutung des Sports
Sportpartizipation und Public Health
Sport und Umwelt
AB IV: "Sport und Erziehung"
Professionalisierung und Sportlehrerkompetenzen
Didaktik und empirische Schul- und Bildungsforschung
Migration und Integration im Sport
Sport und Geschlecht
Kindheits- und Jugendforschung
AB V: "Sport und Wirtschaft"
Anreizstrukturen in Sportwettbewerben
Dysfunktionen des Sports
Diskriminierung im Spitzensport
Lohndeterminanten im Spitzensport
AB VI: "Motorische Kontrolle und Training"
Planung und Kontrolle von Bewegung
Antizipation und Hysterese
Neuronale Korrelate der Bewegung
Interaktion von Arbeitsgedächtnis und Planung
back to top
Close Gallery
Close