zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search
Breadcrumb überspringen und zum Hauptmenü wechseln

Titel

Logo des iFUn
Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

CSR Circle – Austauschrunde der Nachhaltigkeitsverantwortlichen aus Unternehmen der Region

Statement von Dr. Maryna Gulenko zum CSR Circle
Foto: Privat

CSR Circle 1

„Erfolgsfaktor Mensch: Führung und Mitarbeitende als Schlüssel zum gelungenen CSR-Reporting"

Bild der Veranstaltung des CSR Circle 1
Foto: Lara Düsterhus

Der erste CSR Circle brachte wissenschaftliche Erkenntnisse und unternehmerische Praxis zusammen und schuf eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Strategien. Im Mittelpunkt der Pilotveranstaltung stand das Thema „Erfolgsfaktor Mensch: Führung und Mitarbeitende als Schlüssel zum gelungenen CSR-Reporting."

Dr. Jana Bövers und Prof. Dr. Kai Bormann präsentierten ihre Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen von Change Commitment auf den Erfolg im CSR-Reporting, während Dr. Julia Brinkmann und Dr. Maik Schlickel (Nobilia) praxisnahe Einblicke in die nachhaltige Transformation eines mittelständischen Unternehmens gaben.

Anschließend ermöglichte eine moderierte Fragerunde eine vertiefende Diskussion, bevor die zentralen Erkenntnisse zusammengefasst wurden. Der Abend klang bei Snacks und Getränken in einem informellen Austausch aus, der Raum für weiterführende Gespräche und neue Kontakte bot.

Wir haben das Thema der Auftaktveranstaltung unseres CSR-Circles nicht nur diskutiert, sondern auch gelebt. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, unsere iFUn-internen SpeakerInnen sowie unseren Gastspeaker und CSR-Experten Dr. Maik Schlickel von nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG.

Zum Seitenanfang