zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

teutolab-biotechnologie

teutolab Uni Bielefeld Logo
Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Exponat in der Wissenswerkstatt Bielefeld

Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Am 06. September 2024 eröffnete die Wissenswerkstadt in Bielefeld ihre Türen.

Auch das teutolab-biotechnologie war am Eröffnungswochenende vertreten und experimentierte mit interessierten Besucher*innen rund um das Thema enzymatische Verdauung von Milchzucker.

Auch beteiligt sich das teutolab-biotechnologie mit einem Exponat an der Dauerausstellung der Wissenswerkstadt. Anhand der Mikroalge Chlorella vulgaris lässt sich an diesem Exponat beobachten, wie viel Sauerstoff bei unterschiedlicher Lichteinstrahlung entsteht. Dabei kann zwischen den Lichtfarben rot, grün und blau gewählt oder das Licht komplett ausgeschaltet werden. Die einzellige Alge steht stellvertretend für die Vielzahl an Algen im Meer, die mithilfe des Sonnenlichts Sauerstoff produzieren bzw. stellvertretend für jene Algen, die in biotechnologischen Produktionsverfahren Anwendung finden.

Zum Seitenanfang