zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Angebote für Studien­interessierte

Menschen stehen vor einer Wand mit vielen Plakaten
© Universität Bielefeld

Info-Tag am 29. November 2025

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Kontakt

jungeuni@uni-bielefeld.de
0521.106-4446
 

Technische Voraussetzungen

Zur  Online-Teilnahme benötigst Du eine (stabile) Internetverbindung und (sofern keine technischen Gründe dagegen sprechen) Mikro und Kamera.

Du interessierst Dich für ein Studium an der Universität Bielefeld und möchtest zum Sommersemester starten?

Dann bist Du hier genau richtig - herzlich willkommen zum Info-Tag am 29. November!

Wir erklären Dir, welche Bachelor-Fächer Du kombinieren kannst, wie die Bewerbung funktioniert, geben Tipps zur Studienfinanzierung und zum Wohnen. Du kannst Dich über ein Lehramtsstudium informieren oder Deine Fragen im Gespräch mit Studierenden klären. Im Anschluss kannst Du an einer Campus-Führung teilnehmen.

Eingeladen sind alle Studieninteressierten, die das Abitur bereits erworben haben und zum Sommersemester (im April 2026) ins Studium starten möchten, aber auch Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sind herzlich willkommen!

Der Info-Tag findet vor Ort und online statt. An der Campus-Führung kannst Du nur vor Ort teilnehmen.

 

Anmelden?!

Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Komm einfach vorbei!

Den Raum und auch den Link zur Online-Teilnahme findest Du vor der Veranstaltung hier.

Programm

Was kannst Du an der Uni Bielefeld zum Sommersemester studieren? Welche Fächer sind miteinander kombinierbar und was musst Du eigentlich tun, um Dich für einen Studienplatz zu bewerben? In dieser Veranstaltung geben wir Euch Antworten auf diese und viele andere Fragen. Ob Studienfinanzierung oder Wohnungssuche, neben der Herausforderung, ein passendes Studienfach zu finden, spielen natürlich auch viele Fragen rund ums Studium eine große Rolle. Daher versorgen wir Euch auch mit allgemeinen Infos.

Hier erwarten Euch authentische Berichte über WG-Castings, das Basteln von Stundenplänen, das Suchen und Finden von neuen Freund*innen - kurzum, viele Anekdoten mitten aus dem Studi-Leben. Hier hast Du die Möglichkeit, viele Fragen zu stellen und alles zu erfahren, was Du schon immer über das erste Semester an der Uni wissen wolltest.

Was ist eigentlich das Besondere an einer Campus-Uni? Gibt es in der Uni-Halle wirklich ein Schwimmbad und schmeckt das Essen in der Mensa? Studis nehmen Dich mit auf Entdeckungstour über den Campus und plaudern aus dem Nähkästchen, während Sie Dir die wichtigsten Anlaufstellen und viele spannende Orte in und um die Uni zeigen. Die Campusführung ist auch barrierefrei möglich.

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet individuelle Beratungsmöglichkeiten zu allen Themen rund um ein Studium - beispielsweise zur Entscheidungsfindung vor dem Studium oder zu den Studienmöglichkeiten vor Ort.

Bitte beachte...

Nicht in allen Studienfächern ist ein Beginn zum Sommersemester (im April) möglich. Mit vielen Fächern kannst Du nur zum Wintersemester (im Oktober) starten. Zum Studienstart im Wintersemester bieten wir die Info-Wochen mit einem sehr umfangreichen Informations- und Beratungsangebot an.

Zum Seitenanfang