zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Fakultät für Erziehungswissenschaft

Draussen Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Profil

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

M.A. Vanessa Jaenke

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Raum
Gebäude Z Z3-111

M.A. Vanessa Jaenke

Vanessa Jaenke ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 9 – Medienpädagogik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Fragen der Medienbildung und Medienkompetenzförderung in Familien. Darüber hinaus befasst sie sich mit der Gestaltung der Hochschullehre und dem Lehren und Lernen mit digitalen Medien unter den Perspektiven der Medienpädagogik und der Digitalisierung.

Forschungsschwerpunkte

  • Medienbildung und Medienkompetenzförderung in Familien
  • Lehren und Lernen mit digitalen Medien
  • Digitalisierung in der Hochschullehre
  • OER und OEP (in der Hochschulbildung)

Lebenslauf

Ausbildung
10/2020‑01/2024 Master of Arts Erziehungswissenschaft, Universität Bielefeld

Masterarbeit zum Thema „Projektförmiges und kollaboratives Lernen und Arbeiten in der (digitalen) Hochschullehre – Perspektiven von Studierenden auf die Umsetzung von Medienprojekten in Lehrveranstaltungen“
04/2016‑07/2019 Bachelor of Arts Pädagogik der Kindheit, Fachhochschule Bielefeld

Bachelorarbeit zum Thema „Was heißt Bildung?: Das Bildungsverständnis aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern“
seit 05/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 9 – Medienpädagogik (Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft)
04/2022‑04/2024 Wissenschaftliche Hilfskraft in der AG 9 – Medienpädagogik (Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft)
10/2018‑06/2019 Studentische Hilfskraft am Fachbereich Sozialwesen (Fachhochschule Bielefeld)
11/2024 PrimOER – Professionalisierung und Erweiterung der OER-Community Grundschulpädagogik im Kontext von Inklusion und Chancengerechtigkeit in der Primarstufenlehrkräftebildung. Impulsbeitrag. (mit Lorena Bruhnke, Charleen Henning und Jana Herding)

Tagung: ORCA-Tagung NRW
18.November 2024, Ruhrturm Essen
06/2024 „Wir arbeiten alle an einem großen Projekt, yeah!“ – Medienpädagogische Perspektiven auf Kollaboration und Partizipation in der digitalen Hochschullehre. Erkenntnisse und Denkanstöße aus der medienpädagogischen Evaluation zum Projekt „BiLinked“. (mit Johanna Springhorn und Nele Sonnenschein)

Tagung: „Come together. Lehre partizipativ gestalten“ - Internationale Konferenz Modell-M
27 bis 28. Juni 2024, Universität Mainz
09/2023 „Medienpädagogik und die Zukunft der (digitalen) Hochschullehre. Erkenntnisse und Denkanstöße aus der medienpädagogischen Evaluation zum Projekt ,BiLinked‘“. (mit Nele Sonnenschein)

Tagung: Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik
 21. bis 22. September 2023, Fernuniversität Hagen

Publikationen

Zum Seitenanfang