zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

WE_OS

Wissenschaftliche Einrichtung der Versuchsschule Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld

© Ellen Thormann

Weitere Projekte (Stiftungen u.A.)

  • Projektleitung Universität Bielefeld: Weiterentwicklung der zielgruppenorientierten, open-access-gestützten Vermittlung von Befunden, Erkenntnissen und Diskussionen steuerungsrelevanter Bildungsforschung mit Schwerpunkt auf Fragen der sozialen Ungleichheit.  MTS (Max-Traeger-Stiftung); Laufzeit: 1/2024-12/2026; Bewilligte Mittel: 66.819 €
  • Stiftung Innovation in der Hochschullehre: Koordinator der Community of Practice 'Digital Learning Lab - Materialwerkstatt inklusionssensible Lehrer*innenbildung' (gemeinsam mit Dr. G. Klewin & Anne Trapp) im Rahmen des Projekts BiLinked - Bielefelder Lehrinnovationen für kollaborative Entwicklung digitaler Lehr-/Lernformate (Gesamtprojektleitung: Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose). Universität Bielefeld. Laufzeit 2021-2025, Bewilligte Mittel ca. 5.400.000 €. Projekthomepage: https://www.uni-bielefeld.de/themen/bilinked/communities-of-practice/inklusion-lehrer_innen/
  • GreenComp Assessement for Transformative Education (GATE) (EU-Projekt). ERASMUS-EDU-2024-POL-EXP (European policy experimentation). Proposal number: 101195817; Projektleitung Versuchsschule Oberstufen-Kolleg: Christian Schweihofen & Dr. Andreas Stockey; Projektleitung Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg: Prof. Dr. Martin Heinrich; Laufzeit: 01.03.2025 bis 29.02.2028. Bewilligte Mittel für den Standort Bielefeld: 114.929,13 € Projekthomepage: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/weos/forschungsprojekte/weitere-projekte/gate/
Zum Seitenanfang