skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Paul Schrader

Aktuelles

Exkursion zum Quantencomputer

24. 11. 2023 (Forschungszentrum Jülich)

Am 24. November 2023 bieten wir eine Exkursion zum Quantencomputer (Forschungszentrum Jülich) an.

Das Exkursionsangebot richtet sich an interessierte Studierende der Rechtswissenschaft. Interessierte aus anderen Fachbereichen sind herzlich willkommen, uns zu begleiten. Es ist geplant, das JUNIQ-Gebäude zu besuchen, in dem sich der Quantenannealer am Forschungszentrum Jülich befindet. Wir werden sowohl das Peter-Grünberg-Institut (PGI-12, Quantum Computing Analytics) und ein Quantencomputer-Modell besuchen als auch im Jülich Super Computing Centre einen Vortrag über die Veränderung von Wissenschaft und Alltag durch Künstliche Intelligenz hören. Evtl. besteht auch die Möglichkeit, den Teilchenbeschleuniger (COSY) zu besichtigen.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Die An- und Abreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten und Gefahr. Es besteht die Möglichkeit einer teilweisen finanziellen Unterstützung für anfallende Reisekosten gemäß der Exkursionsrichtlinie.

Anmeldung bitte unter: sekretariat.schrader@uni-bielefeld.de

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Aushang.

 

 



Legal Tech - Vorlesung

Kurzbericht in der JA

Legal Tech

Im Heft 01/2023 ist ein Beitrag von Herrn Dreisewerd über die Vorlesung "Legal Tech" an der Universität Bielefeld enthalten. Diese Vorlesung ist in dem Wintersemester 2022/2023 erstmals angeboten worden und dient gleichzeitig dem Erwerb der Schlüsselqualifikation in dem Bereich des Erwerbs digitaler Kompetenzen und Kenntnisse, die in NRW bereits ein gesetzliches Ziel und Gegenstand des juristischen Studiums geworden sind: vgl. § 7 II 1 JAG NRW.

Der Beitrag kann hier -> abgerufen werden.



back to top