skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
  • Mentor*in werden

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Wer kann Mentor*in werden?

Als Mentor*in kannst du dich anmelden, wenn du Studierende*r des Staatsexamen-Studiengangs bist und dich mindestens im vierten Semester befindest.

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen oder Referendar*innen können ebenfalls als Mentor*in teilnehmen.

Dabei musst du als Mentor*in nicht selbst Erstakademiker*in gewesen sein.


Was erwartet mich als Mentor*in?

Als Mentor*in solltest du dich regelmäßig mit deinem*er Mentee treffen. Das kann beispielsweise bei einem gemeinsamen Mittagessen oder einem Kaffee sein. Oder wie auch immer es gut in deinen Alltag passt. 

Während eurer Mentoring-Beziehung, welche 1 Jahr lang besteht, solltest du deinem*er Mentee als Ansprechpartner*in zur Seite stehen.

Gerne kannst du gemeinsam mit deinem*er Mentee an unserem Rahmenprogramm, wie dem Sommerfest oder der Weihnachtsfeier teilnehmen. Für Essen und Getränke wird von unserer Seite gesorgt.

Wichtig ist es uns dabei zu betonen, dass es sich um ein nierdigschwelliges Angebot handelt und in keiner Form irgendeine Art von Juranachhilfe stattfinden soll.


Anmeldung

Für die Anmeldung als Mentor*in bitten wir dich, den folgenden Mentor*in-Bogen auszufüllen. 

Anmeldungen sind immer möglich. Einen Mentee bekommst du allerdings erst zu Beginn des nächsten Semesters zugeteilt, da die Mentees an konkrete Anmeldephasen gebunden sind.

ANMELDEBOGEN FÜR MENTOREN UND MENTORINNEN

 

Liebe*r Mentor*in in spe,

wir freuen uns, dass du deine Erfahrungen an eine*n Mentee weitergeben möchtest und danken dir bereits an dieser Stelle herzlich dafür!

Die folgenden Angaben brauchen wir, um eine*n passende*n Mentee für dich auszuwählen und dich im Rahmen des Programms bestmöglich bei deinem Engagement zu unterstützen.

Die Fragen mit Sternchen (*) sind hierbei verpflichtend, die restlichen Angaben sind freiwillig.

ANGABEN ZUR PERSON





ERREICHBARKEIT



PERSÖNLICHES

Kommst du aus einer Lebensgemeinschaft mit akademischem Hintergrund (Hochschulabschluss)?

Bei der Auswahl einer*s passenden Mentee werden wir versuchen, deine Angaben zu berücksichtigen, können dies aber nicht garantieren








VORSCHLÄGE FÜR DAS ErstAka-MENTORING

Um das Programm immer weiterzuentwickeln und zu verbessern, sind wir auf Deine Ideen angewiesen. Daher sind wir über weitere Vorschläge bezüglich der Programmgestaltung sehr dankbar!





Möchtest du Mitglied der ErstAka Whatsappgruppe sein (hauptsächlich um über neue Termine informiert zu werden)?

Einwilligungserklärung


Die Einwilligung ist freiwillig und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Datenverarbeitung vor Ihrem Widerruf verbleibt rechtmäßig (wenden Sie sich bitte dafür an die fachliche Ansprechperson - siehe Datenschutzerklärung). Im Falle eines Widerrufs werden die personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Durch den Widerruf entstehen Ihnen keine Nachteile. Gesetzliche Erlaubnistatbestände bleiben von einem Widerruf der Einwilligung unberührt.


Die mit Stern * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.




back to top