skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play Search
  • Programmablauf

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld

Anmeldung

Die Anmeldephasen gestalten sich unterschiedlich.

Als Mentee hast du zu Beginn jedes Semesters die Möglichkeit, dich über den Mentee-Bogen anzumelden.

Als Mentor*in besteht die Möglichkeit einer Anmeldung jederzeit, fülle dazu einfach den Mentor*in-Bogen aus


Auswahl Mentees und Mentor*innen

Nach Ablauf der Anmeldefrist werden die Mentees und Mentor*innen einander zugeteilt.


Workshop für Mentor*innen

In einem kurzen Workshop wird den Mentor*innen anhand eines Leitfadens eine Einführung in den Mentor*in-Job gegeben.


Kennlerntreffen

Anschließend wird zwischen Mentee und Mentor*in eigenständig ein erstes Treffen zum Kennenlernen organisiert. Sollte es hierbei zu Unstimmigkeiten zwischen Mentee und Mentor*in kommen, kann natürlich noch nachgesteuert werden.


Vereinbarung

Ihr unterzeichnet eine von uns vorbereitete Vereinbarung für eure Mentoring-Beziehung. Darin haltet ihr die Dinge fest, die euch für eine solche Beziehung wichtig sind.


Mentoring-Alltag

Die Dauer der Mentoring-Beziehung ist auf ein Jahr ausgelegt.

In dieser Zeit soll es zu einem regelmäßigen Austausch und Treffen zwischen euch kommen – wie ihr dies ausgestaltet liegt ganz in eurem Ermessen. 

Wichtig ist es uns auch hier nochmal zu betonen, dass es sich um ein niedrigschwelliges Angebot handelt und in keiner Form irgendeine Art von Juranachhilfe stattfinden soll.


Sommerfest

Jeden Sommer findet auf der Uniwiese ein kleines Sommerfest statt.

Hier habt ihr Gelegenheit bei etwas zu Essen und Trinken die anderen Mentees und Mentor*innen kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.


Abschlusstreffen, Evaluation und Erfahrungsberichte

Nach Abschluss des Programms findet ein gemeinsames Abschlusstreffen statt. Bei diesem wollen wir gemeinsam mit euch das vergangene Jahr evaluieren. Dabei habt ihr die Möglichkeit Lob und Kritik zu äußern, um das Programm immer wieder ein Stück voranzubringen.

Wir freuen uns immer, wenn Mentees im Laufe ihres Studiums zu Mentor*innen werden. 


back to top