Ein wissenschaftliches Projekt der Universität Bielefeld für echte Fans in Kooperation mit der Wissenswerkstadt Bielefeld.
Gemeinsam mit Dir wollen wir herausfinden, wie sehr Fußball das Herz bewegt – im wahrsten Sinne. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung und Deine Garmin-Uhr.
Zu Beginn unserer Studie beschränkte sich die Datenerhebung auf Fans von Arminia Bielefeld. Aufgrund des bundesweit großen Interesses weiten wir die Studie aus und erheben seit dem 21.5.25 auch Daten von Anhänger*innen des VfB Stuttgart.
Fans von Arminia Bielefeld gehen bitte zu www.unibi.de/herz-fuer-arminia
Nur dann können wir die Daten richtig zuordnen.
Wir analysieren, wie das DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart das Herz-Kreislauf-System der Fans beeinflusst. Dabei interessieren uns vor allem:
Deine Daten helfen, wissenschaftlich zu verstehen, wie intensiv Fans den Sport erleben.
Wenn Du teilnimmst, stellst Du uns folgende Informationen zur Verfügung:
Alle Daten werden anonymisiert, streng vertraulich behandelt und für wissenschaftliche Zwecke verwendet.
Weitere Informationen zur Datennutzung und zum Datenschutz haben wir hier zusammengestellt.
Du solltest Fan des VfB Stuttgart sein und jetzt schon auf das DFB-Pokalfinale hinfiebern. Um mitzumachen, brauchst Du eine Garmin-Sportuhr. Warum? Weil wir über die Garmin Connect App Deine Herzfrequenzdaten automatisiert und datenschutzkonform abrufen können.
Nach der Registrierung solltest Du Deine Uhr möglichst regelmäßig am Handgelenk tragen, gerne auch nachts. So können wir noch verlässlichere Ergebnisse erzielen. Sofern Du die Teilnahme nicht vorzeitig beendest, werden Messungen noch bis Ende Juli 2025 erfasst.
Wenn uns Studienergebnisse vorliegen, werden wir auf dieser Seite darauf hinweisen. Doch zunächst einmal: mitmachen und mitfiebern!
Hier eine Auswahl der bisherigen Berichterstattung:
Prof. Dr. Christian Deutscher
Forschungsbeauftragter
Internationalisierungsbeauftragter
Prof. Dr. Christiane Fuchs
Lehrstuhlinhaberin