Prof. Dr. Reinhold Decker
Bitte beachten Sie, dass wir ab dem Sommersemester 2026 einen geänderten Turnus in unseren Masterseminaren, Praktischen Übungen und Bachelorkolloquien einführen. Die Veranstaltungen werden nicht mehr in jedem Semester angeboten, sondern nur noch ein Mal pro Jahr!!!
Dabei wird folgender Turnus eingehalten:
Bitte beachten Sie bei der Planung Ihres Studiums, dass – sollten Sie in diesem Semester nicht an dem Seminar zum Marketing (Master) teilnehmen – Sie dafür erst wieder im Wintersemester 2026/27 die Chance haben!
Das Seminar beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen aus den Bereichen der Marketingforschung. Als Basis für die Bearbeitung der einzelnen Themen sollen empirische Studien konzipiert, durchgeführt und vor dem Hintergrund der jeweiligen Themenstellung ausgewertet und dokumentiert werden. Im Vordergrund steht dabei die Replikation einer empirischen Primärstudie zur Überprüfung der jeweiligen Forschungsergebnisse.
Die Bekanntgabe der expliziten Seminarthemen sowie die Zuteilung erfolgt im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung (s.u.).
Wissenschaftliches Arbeiten
Marketing
Marktforschung
Branding
Nach erfolgter Themenzuteilung erhalten die Studierenden die relevante Basisliteratur durch ihren jeweiligen Betreuer. Eine darüber hinausgehende eigene Literaturrecherche ist unabdingbar! In diesem Zusammenhang sind insbesondere Artikel der aktuellen Forschung (z.B. Journal of Marketing, Journal of Marketing Research, Marketing Science, Journal of Consumer Research, Journal of the Academy of Marketing Science, International Journal of Research in Marketing, Marketing Letters, Marketing ZFP u.a.) systematisch zu sichten und vor dem Hintergrund des relevanten Themas auszuwerten.
Für die Teilnahme am Seminar zum Marketing (Master) ist eine verbindliche Anmeldung über anmeldung-marketing@uni-bielefeld.de erforderlich! Anmeldungen sind vom 26.08.2025 bis 21.09.2025, 12:00 Uhr möglich! Die Bekanntgabe der Teilnehmer erfolgt per eKVV.
Als Betreff der E-Mail tragen Sie bitte „Anmeldung Masterseminar WiSe 25/26“ ein. Die E-Mail muss folgende Informationen enthalten:
Beachten Sie bitte den folgenden Hinweis: Hängen Sie dieser E-Mail Ihr aktuelles Transcript sowie ein Nachweis über eine absolvierte Literaturschulung an!
Es können nur vollständige Bewerbungen bei der Vergabe der Plätze berücksichtigt werden!
Die Seminararbeiten sind als PDF Datei an beide BetreuerInnen per Mail abzugeben.
Folgende Termine sind geplant:
Letzter Abgabetermin für die Ausarbeitungen: