Die BI.research Conference ist eine neue, jährlich stattfindende Konferenz zum Austausch innerhalb unserer Universität. Sie ist grundlegend für den Bielefelder Weg, des partizipativen Profilbildungsprozesses der Universität.
Die BI.research Conference ist ein Forum, um neue Impulse für die Weiterentwicklung des Forschungsprofils der Universität Bielefeld zu setzen. Die Vernetzungskonferenz ermöglicht Wissenschaftler*innen unserer Universität, Konzepte für vielversprechende Forschungsinitiativen vorzustellen und dazu Impulse von Kolleg*innen einzuholen.
Wer? Das Rektorat lädt sämtliche Wissenschaftler*innen der Universität zur Teilnahme der Konferenz ein. Alle Forschenden und Lehrenden sind herzlich willkommen: von Professor*innen über wissenschaftliche Mitarbeiter*innen bis zu Hilfskräften und an Forschung interessierten Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung.
Was? Voranbringen der Profilbildung, Austausch und Vernetzung von Forschungsinitiativen
Wann? Mittwoch, 2. Juli 2025, ganztägig
Wo? Universitätshauptgebäude
Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Bei Rückfragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an bi.research-conference@uni-bielefeld.de.
Fotoaufnahmen
Während der Veranstaltung werden auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis Fotoaufnahmen gefertigt. Die ausführlichen Datenschutzinformationen erhalten Sie hier.
Zeiten | Programmpunkt |
Ab 8:30 Uhr | Registrierung |
9:15 – 10:15 | Begrüßung und Einführung (Audimax) |
10:15 – 10:30 | Raumwechsel |
10:30 – 11:45 |
Fokusbereiche: parallele Sessions I
|
11:45 – 12:00 | Raumwechsel |
12:00 – 13:15 |
Fokusbereiche: parallele Sessions II
|
13:15 – 14:15 | Pause |
14:15 – 15:00 |
Vorstellung potentieller Profil- und Fokusbereiche
|
15:00 – 16:00 (inkl. Raumwechsel) |
Poster-Session der Erkundungsbereiche mit Getränken, Snacks und offenem Austausch |
16:00 – 17:15 | |
17:15 – 17:30 | Raumwechsel |
17:30 – 18:00 | Gemeinsamer Abschluss (Audimax) |
18:00 – 19:30 | Get-together |
Druckbare Version der Konferenz-Abstracts als PDF-Download. Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden bei der Konferenz keine gedruckten Exemplare ausliegen.
Die Session-Übersicht mit Kurzbeschreibungen ist hier zu finden. Sie wird in Kürze auch als PDF bereitgestellt.
Informationen zu den Fokusbereichen hier, zu den Erkundungsbereichen hier.
Während der gesamten Konferenz informieren ausgewählte unterstützende Bereiche zu ihrem Portfolio.
Die organisatorische Vorbereitung und Umsetzung der Konferenz liegt beim Referat für Kommunikation (KOM).