zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Fokusbereich “Shifting Worlds: InterAmerican (Dis)Entanglements”

Welten von Nord- und Südamerika
© Arthur Edelmans

“Shifting Worlds: InterAmerican (Dis)Entanglements” (SHIFT)

Der Fokusbereich “Shifting Worlds: InterAmerican (Dis)Entanglements” (SHIFT) greift den Verflechtungsansatz der Bielefelder Sozial- und Geisteswissenschaften, der im Umfeld des Center for InterAmerican Studies (CIAS) entwickelt wurde, auf und führt ihn weiter. Die drei neuen thematischen Achsen (planetary care, disembedding power, contested collectivities) bauen auf bestehenden Verbundprojekten auf, fassen die gesamtamerikanische Ver- bzw. Entflechtungsperspektive theoretisch neu und öffnen sich auf breitere, interdisziplinäre Perspektiven. 

Ziel ist es, einen fakultätenübergreifenden Forschungsschwerpunkt an der Universität Bielefeld zu etablieren, der durch die Vorbereitung einer Antragsskizze für ein Verbundprojekt gestützt werden soll, um so die Strahlkraft geistes-, sozial-, wirtschafts- und naturwissenschaftlicher Forschung zu den Amerikas im Weltzusammenhang zu erhöhen.

News & Events

02.07.2025
BI.research Conference, Universität Bielefeld

16.06.2025
Interner Workshop, Universität Bielefeld

25.04.2025
Kick-Off Workshop, Wissenswerkstadt Bielefeld

Programm-Workshop-SHIFT-25-4-2025.pdf

31.03.2025 - Offizieller Start Fokusbereich SHIFT

 

Spotlight: SHIFT bei der BI.research Conference

SHIFT untersucht Transformationsprozesse in sozialen, politischen und ökologischen Mensch-Umwelt-Beziehungen in den Amerikas in ihrer Beziehung zur globalen Welt. Im Rahmen der BI.research Conference führen wir ein interdisziplinäres Panel durch, das den zugrunde liegenden Verflechtungsansatz in Bezug auf distinkte Praktiken, Akteure und Epistemologien fokussiert. Deren Zusammenwirken wird in Kurzbeiträgen aus den Bereichen der Natur- und Wirtschaftswissenschaften, der Wissenschaftsgeschichte sowie der Geschichts-, Sozial- und Kulturwissenschaften diskutiert.

BI.research, Universität Bielefeld: 2.7.2025, 12:00-13:15 Uhr (H10)

Moderation:

Prof. Dr. Olaf Kaltmeier, Prof. Dr. Kirsten Kramer, Prof. Dr. Eleonora Rohland

Panelteilnehmer*innen:

Prof. Dr. Christiane Clemens, Prof. Dr. Frank Grüner, Prof. Dr. Lena Neuenkamp, Prof. Dr. Carsten Reinhardt, Dr. Matti Steinitz, Dr. Philipp Wolfesberger

Grafik Welten vernetzt
© Arthur Edelmans

Kontakt

Ansprechperson:
Prof. Dr. Kirsten Kramer
E-Mail: kirsten.kramer@uni-bielefeld.de
Büro: M7-130
Telefon: +49 521 106-3481

Zum Seitenanfang