Mit der Vortragsreihe "Rund ums Studium" stellt das Team der Jungen Uni studienrelevante Themen vor und beantwortet Fragen wie "Was ist der Unterschied zwischen einer Ausbildung und einem Bachelor-Studium?" oder "Was kostet ein Hochschulstudium?".
Eingeladen sind studieninteressierte Schüler*innen ab Klasse 10, explizit auch deren Eltern und Lehrkräfte sowie Personen, die das Abitur vor längerer Zeit erworben haben und erst jetzt über ein Hochschulstudium nachdenken – kurzum alle, die noch viele offene Fragen zum Thema „Studieren“ haben (auch wenn sie selbst nicht studieren möchten).
Die Veranstaltungen finden regelmäßig an unterschiedlichen Wochentagen und Uhrzeiten an der Universität Bielefeld statt.
Die Termine und Themen finden Sie hier:
Eltern sind häufig wichtige Ansprechpersonen bei der Studien- und Berufswahl. Allerdings haben sich die Bedingungen in den letzten Jahr teilweise stark verändert. Wie können Eltern - egal ob sie selbst studiert haben oder nicht - den Auswahlprozess der Kinder optimal unterstützen?
In diesem Vortrag erhalten Eltern einen kurzen Überblick über die aktuellen Studienbedingungen in Deutschland (und insbesondere an der Uni Bielefeld) und bekommen Tipps, wie sie ihre Kinder (möglichst ohne zu nerven ;-)) bei der Studienwahl gut begleiten können.
Im Anschluss an den Vortrag ist die Teilnahme an einer ca. 45-minütigen Campusführung möglich.
In diesem Vortrag werden die durchschnittlichen Kosten eines Hochschulstudiums (deutschlandweit) aufgelistet und Möglichkeiten der Finanzierung aufgezeigt: BAföG, "Jobben", Unterhalt durch die Eltern, Stipendien.
Im Anschluss an den Vortrag ist die Teilnahme an einer ca. 45-minütigen Campusführung möglich.
Für die Teilnahme an einem Vortrag ist eine Anmeldung per E-Mail mit den folgenden Angaben erforderlich:
E-Mail-Adresse: jungeuni@uni-bielefeld.de