
Die Prorektorin fungiert persönlich als Antisemitismusbeauftragte der Universität. Sie vertritt das Thema nach außen, vernetzt hochschulinterne und externe Partner*innen und koordiniert entsprechende Maßnahmen.
Kontakt: prorektorat.internationales-diversitaet@uni-bielefeld.de
Der Arbeitsbereich ist zuständig für interne Kommunikation und Sensibilisierung. Sie stellt Informationsmaterialien bereit, organisiert Veranstaltungsformate und unterstützt bei Fragen zu Diversität und Antidiskriminierung.
Kontakt: diversitaet@uni-bielefeld.de
Zwei Wissenschaftler*innen mit ausgewiesener Expertise im Themenfeld Antisemitismus stehen Betroffenen vertraulich zur Seite. Sie helfen bei der Einordnung von Vorfällen, vermitteln bei Bedarf weiter und berichten anonymisiert an das Rektorat.