Am Donnerstag, den 24. November, um 12 Uhr wird die Aktion durch Prof. Dr-Ing. Gerhard Sagerer, Rektor, und Pastor Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, eröffnet. Auch die Tanzgruppe aus Bethel ist wieder dabei und wird zum Start der Aktion in der Uni-Halle auftreten. Die Sterne können im Anschluss direkt am Baum (24. und 25.11.) oder auch virtuell unter www.aktion-wunschstern.de ausgewählt werden.
Und so funktioniert's:
Wer gern Menschen aus Bethel eine Freude bereiten möchte, sucht sich aus der Vielzahl an Wunschsternen ab dem 24. November den passenden auf der Internetseite oder am Baum aus. Auf dem Zettel am Stern ist eine Chiffrenummer gedruckt, mit der sich der oder die Beschenkte zuordnen lässt.
Geschenkpäckchen können bis zum 8. Dezember in der Poststelle der Universität Bielefeld im Raum T7-217 unter Angabe der Chiffre abgegeben oder auch direkt zur Neuen Schmiede gebracht werden. Das Geschenk wird dann an den richtigen Empfänger oder die richtige Empfängerin weitergeleitet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.aktion-wunschstern.de
Wir freuen uns auch in diesem Jahr über viele Wunscherfüller*innen!
Rückblick
2020 ist der Sternenhimmel der Aktion Wunschstern coronabedingt ins Internet umgezogen. Die Aktion war sehr erfolgreich - in Rekordzeit wurden mehr als 1.300 Wünsche erfüllt.
2021 konnten die Wünsche sowohl am digitalen Sternenhimmel als auch am Baum in der Uni-Halle ausgewählt werden. Dabei hat sich die Zahl der Wünsche gegenüber den Vorjahren nochmals deutlich erhöht: Es wurden mehr als 1.700 Wünsche von Menschen aus Bethel eingereicht und größtenteils auch erfüllt.