
Die Eingänge zu den Fachbibliotheken im Universitätshauptgebäude (UHG) und zur Fachbibliothek Gebäude X befinden sich auf Ebene 1. Diese kann mit Fahrstühlen erreicht werden. Der Eingang zum IUB ist über eine Rampe erreichbar.
Zertifizierte Assistenzhunde gemäß Assistenzhundeverordnung (AHundV) dürfen in die Bibliothek mitgeführt werden. Die Bedingungen für Assistenzhunde auf dem Campus müssen dabei erfüllt sein. Der Assistenzhund muss immer ein spezielles Abzeichen tragen, das ihn als Assistenzhund kennzeichnet, z.B. eine bestimmte Weste.
Bücherbereitstellungsdienst
Das Bibliotheksdienstleistungszentrum (BDZ) der Bibliothek unterstützt Menschen mit Behinderungen gerne bei der Literaturzusammenstellung. Melden Sie bitte Ihre Literaturwünsche den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im BDZ, gerne auch per Mail an info.ub@uni-bielefeld.de. Die gewünschten Bücher werden dann zur Ausleihe oder Einsichtnahme bereitgelegt.
Dauervollmacht
Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (GdB mindestens 50) können eine Dauervollmacht für die Ausleihe über die Servicetheke des Bibliotheksdienstleistungszentrums (BDZ) der Bibliothek einrichten lassen.
Fernleihgebühren
Fernleihgebühren werden Studierenden mit Behinderung (GdB mindestens 50) nach einem formlosen Antrag an das BDZ (info.ub@uni-bielefeld.de) erlassen.
Ausleihe Präsenzexemplare
Studierende mit Behinderung können nach Absprache Präsenzexemplare ausleihen. Dazu ist eine individuelle Vereinbarung mit dem jeweiligen Fachreferenten / der jeweiligen Fachreferentin zu treffen.
Höhenverstellbare Tische
In der Fachbibliothek UHG-I (Bauteil D1 an der Fensterfront) und in der Fachbibliothek UHG-II (Bauteil V1) gibt es je einen per Motor höhenverstellbaren behindertengerechten Tisch. Die Tische sind mit einem PC ausgestattet. Im Bibliotheksdienstleistungszentrum (Bauteil A) stehen 4 höhenverstellbare Tische zur Verfügung.
Darüber hinaus stehen alle Buchscanner auf einem höhenverstellbaren Tisch.
Großschrifttastaturen
Die höhenverstellbaren Tische in D1 und V1 und jeweils ein PC-Arbeitsplatz im Bibliotheksdienstleistungszentrum (BDZ), in der Fachbibliothek IUB und im Gebäude X verfügen über eine Großschrifttastatur.

Die Box Barrierefrei ist eine schallgedämmte Kabine für die ungestörte Teilnahme an Online-Terminen und -Seminaren. Sie verfügt über eine automatische Türöffnung und eine individuell einstellbare Beleuchtung. Mit vier klappbaren Sitzen und einem klappbaren Tisch bietet sie Platz für zwei Rollstuhlfahrer*innen oder eine Person im Rollstuhl mit bis zu zwei Begleitpersonen.
Die Box Barrierefrei steht im Bibliotheksdienstleistungszentrum (BDZ) im Bauteil A/B und kann über das Buchungssystem reserviert werden.
Studierende mit Behinderung (GdB mindestens 50) können einen Tischapparat mit Tischcontainer einrichten lassen. Über den Schwerbehindertenausweis hinaus sind keine weiteren Bescheinigungen notwendig. Die Beantragung erfolgt an den Ausleihterminals in den Fachbibliotheken. Es können maximal 20 Titel für einen begrenzten Zeitraum an einem bestimmten Arbeitsplatz in Ihrer Fachbibliothek zusammengestellt werden (Dauer nach Absprache). Die zusammengestellten Titel sind während dieser Zeit in der Regel nicht ausleihbar, können aber jederzeit von anderen Interessenten eingesehen und gescannt werden.
Nicht zugelassen sind:
Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen verschließbaren Tischcontainer auszuleihen. Für Einzelheiten setzen Sie sich mit Ihrer Fachbibliothek in Verbindung.
An der Servicetheke des Bibliotheksdienstleistungszentrums (BDZ) beraten wir Sie bei der Literaturrecherche und bei der Beschaffung von Literatur im auswärtigen Leihverkehr (Fernleihe). Ein unterfahrbarer Beratungsplatz für Rollstuhlfahrer*innen ist vorhanden.
Elke Neumann
Abteilungsleiterin FB Gebäude X: Geschichtswiss., Soziologie,
Philosophie, Theologie, Kunst, Geowissenschaften,
Geschlechterforschung