
Hier lernen Sie, wie eine respektvolle Ansprache aller Studierenden erfolgen kann und wie Arbeitsformen gendersensibel gestaltet werden können.
Das Modul besteht aus den folgenden Impulsen:
Ansprache

Hier erfahren Sie, wie Sie Studierende gendersensibel ansprechen können.
"GiL to go. - Lese- und Hörimpulse für eine geschlechtergerechte Lehre" ist eine Produktion des Gleichstellungsbüros der Universität Bielefeld aus dem Programm Gleichstellung sehen und hören.
Wir danken allen Kolleg*innen, Expert*innen und Freund*innen für ihr konstruktives Feedback und die hilfreichen Gespräche. Insbesondere den Bereichen ZLL, ZAB, Grafik, Team Medienpraxis danken wir für die Zusammenarbeit.