zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

Gleichstellungs­blog

Campus der Universität Bielefeld
© Universität Bielefeld

Gleichstellungsblog

  • Selbstbestimmt sichtbar

    Wissenschaftlerinnen der Universität Bielefeld entwickeln ihre ganz persönliche Sichtbarkeitsstrategie Sichtbarkeit als Wissenschaftlerin kann viele Formen annehmen. Wie findet man den richtigen Weg für sich und das eigene Profil? Welchen Stellenwert hat Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit für mich und wie gehe ich dabei mit Wissenschaftsfeindlichkeit und Antifeminismus um?  [...weiterlesen]

  • Wandbild „Uni Alltag - Frauen an der Universität“ an neuem Ort

    Neue Internetseite dokumentiert Geschichte des Kunstwerks von Cecilia Herrero-Laffin. Seit 2009 zierte ein Wandbild, das Szenen unterschiedlicher Bereiche von Arbeit an der Universität zeigt, die Stadtbahnhaltestelle „Universität“. Aufgrund des geplanten Abrisses des Parkhauses an der Haltestelle verschwand das Bild 2022 zunächst aus der Öffentlichkeit. Im Juni wurde es nun feierlich wiedereröffnet, an seinem neuen Ort im Treppenaufgang des Gebäudes X.  [...weiterlesen]

  • Graduiertenkolleg zu Geschlechterforschung verlängert

    Das Graduiertenkolleg „Geschlecht als Erfahrung“ (GRK 2650) der Universität Bielefeld geht in eine zweite Förderphase bis 2030. Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mitteilt, gehört das interdisziplinäre Kolleg unter Leitung von Professorin Dr. Tomke König deutschlandweit zu zehn verlängerten Kollegs.  [...weiterlesen]

Zum Seitenanfang