Der Beirat der Stiftung der Sparkasse Bielefeld hat auf Vorschlag der Vorsitzenden der Jury, Prof. Dr. Angelika Epple, zwei neue Mitglieder für die Jury des Bielefelder Wissenschaftspreises berufen. Prof. Dr. Elena Esposito und Prof. Dr. Oliver Flügel-Martinsen ersetzen ab sofort Prof. Dr. Bettina Heintz und Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, denen die Vorsitzende der Jury, die gleichzeitig Rektorin der Universität Bielefeld ist, für ihr langjähriges Mitwirken gedankt hat. Näheres zu den neuen Mitgliedern ist unter der Rubrik „Jury“ zu finden.
Der Bielefelder Wissenschaftspreis wird 2026 zum 12. Mal verliehen. Die Ausschreibung erfolgt wie üblich zu Beginn des Vergabejahres, somit Anfang 2026. Wenn Sie eine Person vorschlagen wollen, dann achten Sie auf die Ankündigung auf der Website und an anderen Stellen. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an die nebenstehenden Kontaktadressen.
Im Gedenken an den großen Bielefelder Soziologen Niklas Luhmann verleiht die Stiftung der Sparkasse Bielefeld in enger Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld und der Stadt Bielefeld seit 2004 den Bielefelder Wissenschaftspreis.
Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert.
Er richtet sich an Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland, insbesondere aus den Gesellschafts-, Sozial- und Lebenswissenschaften. Vorschläge können unter Verwendung dieses Formulars eingereicht werden.
Über die Preisträger*innen entscheidet eine Jury, die sich aus namhaften Persönlichkeiten zusammensetzt. Den Vorsitz hat Professorin Angelika Epple (Rektorin Universität Bielefeld).