skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Fortbildungen für Forschende und Lehrende

    Campus der Universität Bielefeld
    © Universität Bielefeld
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Kontakt

Stefanie Schäfer

+49 (0)521 / 106-87766

pep@uni-bielefeld.de

Barrierefreie Dokumentenerstellung mit PowerPoint und Word

Dustin Matzel | 14.06.2023 | 10:00-12:00 | online

 

Inhalte:

Barrierefreiheit erleichtert allen Studierenden das Studium sowie Mitarbeitenden die Arbeit. Für viele Menschen ist dies sogar die grundlegende Voraussetzung für eine selbstständige Teilhabe. Daher ist eine barrierefreie Gestaltung von digitalen Dokumenten nicht nur sehr wichtig, da sie gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern weil sie einen echten Mehrwert bietet und zugleich ein Qualitätsmerkmal ist.  
In diesem Workshop wird darauf eingegangen, wie mit Microsoft Word und PowerPoint barriereferie Dokumente erstellt werden können. Es wird gezeigt, wie diese auf Barrierefreiheit überprüft werden und was beim Export in eine PDF-Datei zu beachten ist. Die Teilnehmenden werden ihre eigene Materialien evaluieren und Feedback dazu bekommen.


Jeder Teilnehmer muss für die Veranstaltung eine selbsterstellte Word oder PowerPoint-Datei, sowie, falls sie exportiert wurde, die entsprechende PDF mitbringen.


Es wird stark empfohlen die Fortbildung "Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit" vor dieser Veranstaltung zu besuchen da auf den Inhalten dieser Fortbildung aufgebaut wird.

Über den Workshoptrainer:

Dustin Matzel arbeitet in der ZAB – Zentrale Anlaufstelle Barrierefrei im Projekt „Digitale Barrierefreiheit in Studium und Lehre“ und ist Teamleiter der barrierefreien Campus-Navigations-App „UniMaps“. Er entwickelt Prozesse, um Lehrende bei der Erstellung barrierefreier Materialien zu unterstützen und prüft wie Studierenden ein barrierefreies Studium ermöglicht werden kann. Zuvor studierte er Kognitive Informatik und Intelligente Systeme an der Universität Bielefeld.

Zielgruppe:

Alle Personen, die Dokumente und Präsentationen mit Microsoft Word oder PowerPoint erstellen.


back to top