Dr. Ulf Ortmann | 03.05.2023 | 12:00-13:30 | online
Dr. Ulf Ortmann | 10.05.2023 | 12:00-13:30 | Präsenz (UHG T0 am „Infopunkt“ in der Unihalle)
Dr. Ulf Ortmann | 07.06.2023 | 12:00-13:30 | online
Dr. Ulf Ortmann | 21.06.2023 | 12:00-13:30 | Präsenz (X E1 vor dem Café „Ins Grüne“)
Hinweis: Bitte melden Sie sich für jede Veranstaltung der Reihe, an der Sie teilnehmen wollen, einzeln an.
Wer zum Promovieren oder als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in neu an die Universität kommt, erfährt durch Professor*innen, Sekretariatsmitarbeiter*innen und die anderen unmittelbaren Kolleg*innen am Lehrstuhl, in der Arbeitsgruppe oder in der jeweiligen Fakultät Unterstützung. Zum Onboarding bietet auch die Reihe „Gut, zu wissen“ Veranstaltungen und Informationen zur systematischen Orientierung in der Universität.
In der Reihe „Gut, zu wissen“ bekommt Ihr (1.) Informationen, um gut in Lehre und Forschung zu starten; (2.) Informationen über die an der Universität vorhandenen Beratungsstellen und Fortbildungsprogramme; und (3.) im Rahmen von Rundgängen die Gelegenheit, unseren – auf den ersten Blick nicht allzu übersichtlichen – Campus zu erkunden. „Gut, zu wissen“ wird organisiert vom PhD and Postdoc Office der Universität Bielefeld.
Die erste und zweite Veranstaltung der vierteiligen Reihe „Gut, zu wissen“ unterstützen Euch dabei, fakultätsübergreifende Gremien und Anlaufstellen kennenzulernen, die schon in den ersten Wochen an der Uni wichtig sein können. Im Austausch mit Mitarbeitenden der Uni gibt die Zoom-Veranstaltung (3. Mai) einen Überblick über Einrichtungen, die Euch zur betrieblichen Mitbestimmung und akademischen Selbstverwaltung, zum technischen Support, zur Arbeits- und Informationssicherheit sowie für Notfälle zur Verfügung stehen. Der Rundgang (10. Mai) führt über die Bibliothek und Einrichtungen wie der Geräteausleihe und dem Betriebsärztlichen Dienst zum Hochschulsport. Im Anschluss an den Rundgang besteht Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa (X-Gebäude).
Die dritte und vierte Veranstaltung von „Gut, zu wissen“ unterstützen Euch dabei, Anlaufstellen und Programme kennenzulernen, die Euch die Uni zur mittelfristigen Planung von Forschung, Lehre und Karriere bietet. Im Austausch mit Mitarbeitenden der Uni gibt die Zoom-Veranstaltung (7. Juni) einen Überblick über fakultätsübergreifende Einrichtungen, die Euch zur Evaluation von Lehre, zur Beratung und zur Fortbildung zur Verfügung stehen. Der Rundgang (21. Juni) führt über den Campus und die Baustelle der Universität Bielefeld. Im Anschluss an den Rundgang besteht Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa (X-Gebäude).
Wissenschaftler*innen, die neu an der Universität Bielefeld sind: als Promovierende oder als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (mit oder ohne Promotion)
Hinweis: Bei den Präsenz-Terminen können maximal 30 Personen teilnehmen.