Zum Abschluss haben die Teilnehmenden Gelegenheit, ein persönliches Entwicklungsgespräch mit einer*einen Trainer*in zu führen.
Folgende Themen können – je nach gewünschter Schwerpunktsetzung durch den*die Teilnehmer*in – bearbeitet werden.
Promovierende und PostDocs, die keine oder erste Führungserfahrungen haben und Leitungskompetenzen aufbauen oder vertiefen möchten
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmende des PEP-Leitungsprogramms, die bereits am Basistraining: Grundlagen der Führung von Mitarbeiter*innen und an mindestens 4 Aufbaumodulen teilgenommen haben.
Zentraler Bestandteil des PEP-Leitungsprogramms ist das zweitägige Basistraining. Darauf aufbauend können weitere Trainingsmodule besucht werden.
Aufbaumodul 1 - Workshop: Leitungskommunikation und Gesprächsführung: Aufgaben delegieren – Mitarbeiter*innen aktivieren
Aufbaumodul 2 - Workshop: Projekt- und Teambesprechungen gestalten und leiten
Aufbaumodul 3 - Workshop: Teamführung
Aufbaumodul 4 – Workshop: Selbstfürsorge, Selbstmanagement und Gesunde Führung
Aufbaumodul 5 – Workshop: Kritik äußern – lösungsorientiert kommunizieren
Die Teilnahme am Basismodul ist obligatorisch. Alle weiteren Angebote können bedarfsorientiert einzeln oder in persönlich passender Kombination gebucht werden. Das Programm wird ergänzt durch die Möglichkeit, zum Abschluss ein Einzelcoaching in Anspruch zu nehmen. Wir empfehlen, das Coaching nach der Durchführung des Basistrainings und vier weiterer Module anzufragen. Nach der Teilnahme am Basistraining, an vier Aufbaumodulen und am Einzelcoaching wird den Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat ausgestellt.