skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play
  • Fortbildungen für Forschende und Lehrende

    © Universität Bielefeld
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Kontakt

Kompetenzzentrum Forschungsdaten
data@uni-bielefeld.de
+49 521-106-3967
Gebäude X F1-220

Erstellung eines individuellen Data Management Plans

08.09.2022: 13:15 - 15:15 Uhr - Diese Veranstaltung findet online ohne Präsenztreffen statt.

16.03.2023: 13:15 - 15:15 Uhr - Diese Veranstaltung findet online ohne Präsenztreffen statt.

07.09.2023: 13:15 - 15:15 Uhr - Diese Veranstaltung findet online ohne Präsenztreffen statt.
Kompetenzzentrum Forschungsdaten

Ein Datenmanagementplan klärt alle Fragen zum Umgang mit Forschungsdaten, die während des gesamten Forschungsprozesses entstehen. Dies umfasst Fragen zur Erhebung, zum Backup, zur Dokumentation, zur gemeinsamen Nutzung, zur Veröffentlichung und zur Archivierung von Daten sowie urheber- und datenschutzrechtliche Fragen.

Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung einen individuellen Datenmanagementplan für ein eigenes, aktuelles Forschungsprojekt verfassen. Hierfür werden wir, nach einer thematischen Einleitung, das DMP-Tool "RDMO" nutzen.

Inhalte:

  • Aufgaben und Inhalte eines Datenmanagementplanes
  • Anforderungen der Forschungsförderer und der Guten Wissenschaftlichen Praxis
  • Praktische Einführung in das DMP-Tool "RDMO"
  • Erstellung eines individuellen Datenmanagementplanes

Dieser Workshop vertieft die Inhalte des Seminars "Einführung in das Forschungsdatenmanagement", kann jedoch auch eigenständig besucht werden. Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ein eigenes Notebook oder Tablet mit

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Forschende, die ihren Umgang mit Forschungsdaten optimieren wollen

Maximale Teilnehmerzahl: 20


back to top