skip to main contentskip to main menuskip to footer Universität Bielefeld Play

© Universität Bielefeld
Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Aktuelles

Bielefelder Forscher aus dem AK Umwelt untersuchen Zusammenhang von Klimawandel und regionalen Wetterereignissen. Lesen Sie hierzu den aktuellen Zeitungsartikel in der NW und werfen Sie auch einen Blick auf das wissenschaftliche Diskussionspapier.

Kontakt

Interesse, (An-) Fragen oder Kritik? Bielefeld 2000plus können Sie hier kontaktieren.

Bielefeld 2000plus ­ Forschungsprojekte zur Region

In der Initiative "Bielefeld 2000plus - Forschungsprojekte zur Region" arbeiten seit 1997 Universität und Stadt Bielefeld zusammen, um den Standortvorteil "Hochschule" für Bielefeld und die Region in noch größerem Umfang zu nutzen. Ziel ist es, die Vernetzung von Wissenschaft, Stadt und Region zu intensivieren und den institutionenübergreifenden Austausch von Expert*innenwissen zu fördern.

 


  • Alternativtext
    © Universität Bielefeld

    Über Bi2000plus

    Weitere Informationen zu den Prinzipien, dem Profil, der Organisation und der Historie von Bi2000plus.

  • © Universität Bielefeld

    Arbeitskreise

    Gegenwärtig werden unter der Federführung von Bielefeld 2000plus folgende interinstitutionell und interdisziplinär zusammengesetzte Arbeits- und Gesprächskreise koordiniert.

  • © Universität Bielefeld

    Projekte

    Über Bielefeld 2000plus wurden seit 1997 zahlreiche Projekte initiiert und realisiert.

  • © Universität Bielefeld

    Veröffentlichungen

    Seit 1997 sind in der Reihe "Bielefeld 2000plus - Forschungsprojekte zur Region" zahlreiche Diskussionspapiere erschienen, die Sie hier ansehen können.

  • © Universität Bielefeld

    Presse

    Hier finden Sie Pressestimmen und Radiobeiträge zu Bielefeld 2000plus.

  • © Universität Bielefeld

    Kontakt

    Ihre Ansprechpartner*innen bei Bi2000plus.

back to top