zum Hauptinhalt wechseln zum Hauptmenü wechseln zum Fußbereich wechseln Universität Bielefeld Play Search

"Basic Moves" im Schreibprozess

Durchsprechen

skizzenhafte Darstellung eines Schreibprozesses
© Schreiblabor

Durchsprechen

Zum Hauptinhalt der Sektion wechseln

Weiter geht’s mit:

Oder wenn Du schon geskriptet hast mit

Sowohl nach dem ersten Sortieren, aber auch nach dem Skripten Deines Textes ist es ideal, wenn Du jemandem (einem Freund oder einer Freundin, einem/einer Ko-Autor*in, oder jemandem aus Deiner z.B. Studien- oder Arbeitsgruppe, Deinem Forschungsprojekt o.ä.) erzählen und vielleicht auch zeigen könntest, welche gedankliche Ordnung oder Planung Du für den Text entworfen hast, den Du schreiben willst. Es wäre sehr gut, wenn diese andere Person Rückfragen stellen und Deine Überlegungen begleiten würde (à la: „Warum steht X denn da? Gehört das nicht da und da hin?“). Während eines solchen Gesprächs arrangierst Du vielleicht noch einmal um, was Du konzipiert hast, oder Du siehst mehrere mögliche Varianten, die Gedanken anzuordnen, die in Deinen Text sollen.


Zum Seitenanfang