
Die Studienberatung BIE bietet in Kooperation mit z.B. dem Studiendekanat, der BiSEd und anderen Fakultäten Informationsveranstaltungen zu verschiedenen studienrelevanten Themen an. Hier finden Sie eine Übersicht über die aktuellen Informationsveranstaltungen.
Darüber hinaus informieren wir Sie hier gerne auch über einzelne relevante Fristen für z.B. die Deadlines zur Erstellung des Stundenplans für die erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Veranstaltungen.
Der Stammtisch für Erstakademiker*innen soll Studierenden verschiedener Fächer die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und kennenzulernen. An jedem Stammtisch wird es zu Beginn einen Input geben (z.B. zum Thema Studienfinanzierung), gefolgt von einem offenen Austausch mit Open End. Der Stammtisch trifft sich im Grünen Würfel am Kesselbrink oder bei gutem Wetter draußen im Park. Infos zum nächsten Stammtischtreffen kommen ca. zwei Wochen vor dem nächsten Termin über den E-Mail Verteiler der Veranstaltung (Direktlink).
Es muss sich in der Regel nicht vorher angemeldet werden und man darf zu jedem Termin neu dazustoßen!
Die bereits feststehenden Themen umfassen:
1.10. Willkommen im Wintersemester
5.11. Studienzweifel ZLL
3.12.
7.1.
4.2.
4.3.
1.4.
Das BIE (Beratung und Information Erziehungswissenschaft) führt gemeinsam mit Dr. Anne-Christin Kunstmann eine Informationsveranstaltung zur Profilwahl durch, zu der wir Sie herzlich einladen möchten. Sie erhalten zentrale Informationen zur Planung Ihres Profilstudiums, zum Praxis-Transfer-Modul und zum Individuellen Ergänzungsbereich.
Die Fachschaft Lehramt bietet zum Studienstart im Zeitraum vom 30.09. bis zum 02.10.2025 ihre Erstsemester-Tage an. Dieses Angebot richtet sich an alle neuen Studierenden, die zum Wintersemester 2025/26 ein Bachelorstudium Bildungswissenschaften (Lehramt) aufnehmen.
Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden sich in der eKVV-Veranstaltung (Direktlink) oder bei der Fachschaft Lehramt.
Diese Informationsveranstaltung richtet sich an Bewerber*innen für die M.Ed.-Studiengänge, die ihren BA nicht an der Universität Bielefeld bzw. nicht in einem lehramtsrelevanten BA absolviert haben.
In der Veranstaltung wird insbesondere über die Struktur und die inhaltliche Ausgestaltung der bildungswissenschaftlichen M.Ed.-Studiengangsvarianten informiert.
Den Zugang zum digitalen Veranstaltungsraum erhalten externe Bewerber*innen per E-Mail. Hier finden Sie einen Direktlink zur Veranstaltung im eKVV.
Wir möchten Sie herzlich zur Begrüßungsveranstaltung für den Master of Arts Erziehungswissenschaft am Mittwoch, den 19.03.2025 an der Universität Bielefeld einladen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie erste Informationen zur Studienstruktur. Ebenso stellen Ihnen Lehrende der Fakultät die einzelnen Profile vor, die Sie im Studium wählen können.
Hier finden Sie einen Direktlink zur Veranstaltung im eKVV.
Die Fachschaft Erziehungswissenschaft bietet zum Studienstart im Zeitraum vom 23.9. bis zum 25.9.2025 ihre Erstsemester-Tage an. Dieses Angebot richtet sich an alle neuen Studierenden, die zum Wintersemester 2025/26 ein Bachelorstudium Erziehungswissenschaft (fachwissenschaftlich) aufnehmen.
Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden sich in der eKVV-Veranstaltung (Direktlink) oder bei der Fachschaft Erziehungswissenschaft.